Freizeit Kultur Nach dem Bergbau Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum blickt in seiner neuen Sonderausstellung erstmals auf die Umweltpolitik und die Rekultivierung in deutschen Bergbaurevieren. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Raus in die Gärten! Zum zehnten „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ am 11. und 12. Juni öffnen über 150 Garten- und Parkanlagen in der Region ihre Pforten. Wir geben Tipps für Ausflüge. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Römer in Westfalen Nur knapp 30 Jahre in Westfalen waren die Römer in Westfalen. Doch sie haben viele Spuren hinterlassen. Wo Sie diese entdecken können, verrät der WESTFALENSPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Bahnunternehmen rüsten sich Seit Mittwoch gilt das Neun-Euro-Ticket deutschlandweit. Bereits vor dem offiziellen Start wurden in NRW mehr als 1,5 Millionen dieser Fahrkarten verkauft. Die Zugunternehmen erwarten am Pfingstwochenende viele Reisende. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tipps zu Pfingsten Das Pfingstwochenende lockt mit Festivals im Siegerland und Detmold, einer Hexenausstellung im Sauerland und Opern-Sing-along in Dortmund. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gartenschätze entdecken Zum zehnten „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ am 11. und 12. Juni öffnen über 150 Garten- und Parkanlagen in der Region ihre Pforten und laden zu Führungen und Aktionen ein. Mehr lesen > Kultur Barbara Klemm trifft auf Christoph Brech Das Diözesanmuseum Paderborn präsentiert in einer Sonderausstellung Werke der renommierten Fotojournalistin und des Multimediakünstlers. Mehr lesen > Kultur Augenblicke festgehalten Annelise Kretschmer zählt zu den herausragenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Jetzt präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ihr Werk. Mehr lesen > Kultur Lebendige Architektur Das Werk des Architekten Harald Deilmann wird neu entdeckt. Eine Ausstellung in Münster thematisiert den Umgang mit dessen ikonischen Bauwerken in der heutigen Zeit. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Unendlicher Spaß“ Das Literatur- und Musikfestival „Wege durch das Land“ geht auf den Center-Court und fragt nach Witz in (post-)pandemischen Zeiten. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Groove“ in Gronau Zwei Jahre tönten pandemiebedingt keine Jazzklänge durch Gronau. Jetzt startet das 34. Jazzfest in der Stadt im Kreis Borken wieder durch. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gegen die Klischees Unter dem Motto „Stadt/Land im Fluss“ präsentiert das Droste Festival von Burg Hülshoff - Center for Literature literarische Wanderungen, Picknick-Performance sowie Lesungen und Konzerte. Mehr lesen > Seite 3 von 252«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen