Freizeit Freizeit / Politik/Wirtschaft Ausblick auf die Weser 2023 findet die Landesgartenschau NRW in Höxter statt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Meilenstein der politischen Literatur BUCHTIPP: Arthur Koestlers „Sonnenfinsternis“ gibt es beim Coesfelder Elsinor Verlag erstmals in der deutschen Originalausgabe. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Barock in Westfalen Schon zu Lebzeiten war er ein Superstar: Peter Paul Rubens, Meister des flämischen Barock. Paderborn feierte ihn mit einer großen Ausstellung und der WESTFALENSPIEGEL feiert mit. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im Mondfieber "Sommer 69 – Westfalen im Mondfieber": Das Museum Wendener Hütte zeigt eine Ausstellung über den Wettlauf zum Erdtrabanten. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Netflix-Serie zur Varusschlacht Die Varusschlacht im Jahr 9 nach Christus im Teutoburger Wald steht im Mittelpunkt der Netflix-Serie „Barbaren“. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Tourismus in Westfalen: Flexibles Reisen gefragt Der Tourismus in Westfalen hat erheblich unter der Corona-Pandemie gelitten. Im ersten Halbjahr 2020 fehlen rund 5,5 Millionen Übernachtungen. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Sauerland vor schwieriger Wintersaison Das Sauerland bereitet sich auf die anstehende Wintersaison unter Corona-Auflagen vor. Als neuralgische Punkte gelten die Sessellifte und die Gastronomie. Mehr lesen > Kultur 100 Jahre Ruhrgebiet Das Ruhr Museum in Essen zeigt die Ausstellung „Die andere Metropole“. Mehr lesen > Freizeit 90 Jahre Tierpark Olderdissen Mit einem adoptierten Rehkitz fing alles an: Vor 90 Jahren wurde der Tierpark Olderdissen in Bielefeld gegründet. Heute kommen fast eine Million Besucher jährlich. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Große Tiere im Museum Das neu eröffnete Naturmuseum in Dortmund lockt mit Dinosauriern, Meeresbewohnern und einem Mammut. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Einige waren Nachbarn Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache in Dortmund zeigt eine Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums aus Washington. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Alles, was Recht ist Vor 200 Jahren als königlich preußisches Gericht gegründet ist das Oberlandesgericht (OLG) Hamm heute das größte OLG Deutschlands. Eine Reise durch die Rechtsgeschichte - jetzt im aktuellen WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Seite 4 von 240« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen