Tipps und Termine Kultur Ruhrfestspiele digital In diesem Jahr feiern die Ruhrfestspiele in Recklinghausen ihr 75-jähriges Jubiläum. Das Programm steht unter dem Titel „Utopie und Unruhe“. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Die Welt in der Tasche“ Das Museum für Westfälische Literatur in Oelde spürt in einer neuen Sonderausstellung den Reisebiografien westfälischer Schriftsteller nach. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Satirische Rettungsreime Buchtipp: Fritz Eckengas Gedichtband „Adam, Eva, Frau und Mann – da muss Gott wohl nochmal ran“ mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach. Mehr lesen > Kultur Literatur für die Zukunft Im Jahresprojekt „The White White West?“ macht das Center for Literature auf Burg Hülshoff bei Havixbeck auf die blinden Flecken des Literaturbetriebs aufmerksam. Mehr lesen > Kultur Arbeitsalltag der Bergmänner Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist wieder geöffnet. Zusätzlich ist die digitale Sonderausstellung „Tod im Salz“ zu sehen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Blick in die Schatzkammer der Caesaren Das LWL-Römermuseum zeigt Nachschnitte der bedeutendsten Edelsteine der Antike. In der Sonderausstellung „Aus der Schatzkammer der Caesaren“ werden sie dem Publikum präsentiert –zunächst allerdings nur online. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kunst blüht im Kloster auf Die Gravenhorster Saisonale erlebt in diesem Frühjahr ihre „Blütezeit“. Die Natur rund um das Kloster sowie die Gebäude selbst werden wieder Teil temporärer Kunstprojekte. Mehr lesen > Freizeit Rätsel-Rallye auf Zeche Ewald Die Vergangenheit der Zeche Ewald kann nun mit einer Schnitzeljagd erkundet werden. An mehreren Stationen hängen QR-Codes, die mit verschiedenen Rätseln über das Gelände führen. Mehr lesen > Kultur Für die Allerkleinsten Das Theaterfestival „hellwach“ bringt vom 5. bis 13. Juni herausragendes Theater für junge Zuschauer in die Hellweg-Region. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gelsenkirchen im Nationalsozialismus Das Institut für Stadtgeschichte hat die Ausstellung „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“ digitaliert und lädt zum virtuellen Rundgang. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Natur ist unsichtbar“ Ein Audio-Spaziergang rund um Haus Opherdicke. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Digitaler Start ins Festjahr Mit der Ausstellung „Speaking Art“ der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland startet auch in Westfalen das Festjahr „Jüdisches Leben in Deutschland“. Mehr lesen > Seite 10 von 14« Erste«...89101112...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen