Tipps und Termine Kultur Selbst Zeuge werden In der Ausstellung „Werde Zweitzeug*in“ im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten können Besucher die persönlichen Lebensgeschichten Schoa-Überlebender interaktiv entdecken. Mehr lesen > Freizeit Endlich Urlaub! Der schauraum: comic + cartoon in Dortmund zeigt eine virtuelle Cartoon-Ausstellung zum Tourismus in Zeiten der Klimakrise. Das virtuelle Ausstellungsprojekt zeigt 52 Arbeiten von 38 internationalen Künstlerinnen und Mehr lesen > Kultur Tanz mit Skateboards Die Ruhrtriennale eröffnet am 10. August in Duisburg mit einer Inszenierung der Intendantin Barbara Frey von „Der Sommernachtstraum“. Das Festival der Künste läuft bis zum 23. September im Ruhrgebiet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Eine blaue Burg Der international renommierte Künstler HA Schult lässt die Burg in Bad Lippspringe im Rahmen der Installation „Blaue Burg – Blue Castle“ farbig leuchten. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Die magische Welt des „Herrn Alexander“ Seine Zauberkünste müssen wirklich magisch gewesen sein. Das Stadtmuseum Münster widmet Alexander Heimbürger, dem berühmtesten deutschen Zauberer des 19. Jahrhunderts, eine Ausstellung. Mehr lesen > Kultur „Sommer der Moderne“ Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert Künstler mit Strahlkraft. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Mythos Fußball Verlängert bis Mai 2024: Die Ausstellung „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“ im Ruhr Museum in Essen wirft ein Schlaglicht auf die Kicker im Revier. Mehr lesen > Kultur Nenes Lebenswille Buchtipp: Der preisgekrönte Debütroman der Bochumer Autorin Annika Büsing Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Launig, lustig, erhellend Buchtipp: Nach der Lektüre dieses Buches wissen wir mehr, eigentlich alles, über den Bielefelder Satiriker Hans Zippert. Mehr lesen > Freizeit „Wulfsegge“ an der Burg Altena Der neue Spielplatz an der Burg Altena lädt Kinder ein, sich spielerisch mit der Gründungssage von Burg und Stadt zu beschäftigen und in die Rolle von Ritter, Graf und Gräfin zu schlüpfen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Als Legionär auf der Flucht Deutschlands einziger Römer Escape Room wurde in Haltern am See eröffnet. In „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ rätseln die Spieler in historischer Kulisse. Mehr lesen > Kultur Hier fließt Blut Das „Mord am Hellweg“-Festival holt viele Krimistars nach Westfalen. Europas größtes internationales Krimifestival wurde vor 20 Jahren gegründet. Mehr lesen > Seite 4 von 14« Erste«...23456...10...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen