Gesellschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Die Vielfalt des Lebens Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster erklärt in einer anschaulichen Sonderausstellung, was Gene sind und wie Gentechnik funktioniert. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Borghorster Stiftskreuz kehrt zurück Einige Jahre war das Borghorster Stiftskreuz nach seinem Diebstahl verschollen, ehe es 2017 ins Bistum Münster zurückgebracht wurde. Nun soll es in seiner Heimatgemeinde wieder ausgestellt werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft 13 antisemitische Vorfälle pro Woche Gewalt, Anschläge auf Wohnhäuser und Denkmäler, verbrannte Israelfahnen – die Zahl der antisemitischen Vorfälle ist in Westfalen im vergangenen Jahr um mehr als 200 Prozent auf 227 Fälle gestiegen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Magische Momente Das Pindakaas Saxophon Quartett tritt oft auch in Schulen auf – im ländlichen Raum und in städtischen Quartieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bürger entscheiden gegen Nationalpark Die Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Paderborn und Höxter lehnen einen Nationalpark Egge ab. Bei Bürgerentscheiden fiel das Votum gegen einen Nationalpark aus. Mehr lesen > Gesellschaft Aktionswoche gegen Einsamkeit Heute startet die bundesweite Aktionswoche gegen Einsamkeit. Zahlreiche Aktionen in der Region rücken das Thema in den Fokus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Zugausfälle bis mindestens Dezember Fahrgäste im Münsterland und in Ostwestfalen-Lippe müssen sich bis Ende des Jahres auf einen ausgedünnten Fahrplan bei der Eurobahn einstellen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bustouren und Gottesdienste zur EM Die Fußball-Europameisterschaft bietet auch abseits des Fußballs eine Menge. In unseren EM-Splittern geht es auch um Helfer aus Westfalen und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Turniers. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Fußball, Kult und Kultur Mehr als die Hälfte der Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft sind gespielt. Das EM-Fieber hat auch den Kulturbetrieb in der Region erfasst. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Pflegeforschung vor dem Aus Das Land NRW will seine Förderung für das Bielefelder Institut für Pflegewissenschaft (IPW) streichen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Blick in die Vergangenheit Dülmen hat einen neuen Gedenkort: Auf dem Vorplatz der Kirche St. Viktor erinnert ein Archäologisches Fenster an die jüdische Familie Pins. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Spuren des Kolonialismus Die Ausstellung „Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe“ widmet sich im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus. Mehr lesen > Seite 10 von 435« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen