Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Dramatischer Anstieg“ Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen stark gestiegen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe appelliert an Unternehmen, sich für Schwerbehinderte zu engagieren. Mehr lesen > Gesellschaft Leere Manege, kein Standplatz: Circus in der Corona-Krise Circusunternehmen stehen in der Corona-Krise unter besonderem Druck: Seit März dürfen sie nicht mehr vor großem Publikum auftreten. In Gladbeck droht ein Konflikt um einen Standplatz zu eskalieren. Mehr lesen > Gesellschaft Eichenprozessionsspinner: Er ist wieder da Der Eichenprozessionsspinner sorgt in der Region wieder für zahlreiche Einsätze von Schädlingsbekämpfern. In einigen Kommunen ist der Befall so groß, dass nicht mehr sämtliche Nester beseitigt werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Studie zu Missbrauch in der Katholischen Kirche Das Erzbistum Paderborn lässt Missbrauchsfälle durch Wissenschaftler der Universität Paderborn untersuchen. Die Forscher haben uneingeschränkten Zugang zu Akten und arbeiten unabhängig. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bielefelder Agentur stellt auf ortsunabhängige Arbeit um Nach dem Fünf-Stunden-Tag führt die Bielefelder Agentur Rheingans nun das ortsunabhängige Arbeiten ein. Den Mitarbeitern wird frei gestellt, wo sie ihren Job erledigen. Mehr lesen > Gesellschaft Schauspielerin Klink steigt bei Wilsberg aus 'Wilsberg" verliert ein vertrautes Gesicht: Ina Paule Klink, alias "Alex", verlässt die erfolgreiche Münster-Krimiserie, hat das ZDF bestätigt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Brilon richtet erste virtuelle Hansetage aus Premiere in der 660-jährigen Geschichte des Internationalen Hansetags: Zum ersten Mal werden diese virtuell gefeiert. Ausrichter ist Brilon im Sauerland. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wetterbilanz: Viel Sonne, kaum Regen Die Monate März, April und Mai 2020 waren das sonnigste Frühjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. 726 Sonnenstunden zählten die Meteorologen in NRW – das ist ein Spitzenwert. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Seuchen sind schneller bei uns“ Der Historiker Malte Thießen sieht einen veränderten Umgang mit Infektionskrankheiten. Im Interview spricht er auch über Maßnahmen zur Bekämpfung von Seuchen früher und heute. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Universität entscheidet über Namen Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster will sich kritisch mit ihrem umstrittenen Namensgeber auseinander setzen. 2022 soll entschieden werden, wie die Universität in Zukunft heißen soll. Mehr lesen > Gesellschaft Ohne das Echo der Fans Sebastian Wiese ist Stadionsprecher bei Arminia Bielefeld. Normalerweise zelebriert er die Aufstellungen der Mannschaften mit Tausenden Fans. Aktuell geht das nicht. Wie sich das anfühlt, erzählt er im Interview. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Jugendherbergen vor Neustart 16 Jugendherbergen in Westfalen öffnen am Pfingstwochenende wieder für Gäste. In den Herbergen wird es angesichts coronabedingter Einschränkungen deutlich „luftiger“. Mehr lesen > Seite 10 von 363« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen