Gesellschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Arbeitslosenzahl sinkt leicht Mit Beginn des Herbstes hat sich der Arbeitsmarkt in Westfalen leicht positiv entwickelt. Die Arbeitslosigkeit ist im September von 7,4 auf 7,2 Prozent gesunken. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ Die Initiative Kirchenmanifest setzt sich mit Unterstützung des Westfälischen Heimatbundes für den Erhalt von Kirchenbauten ein und fordert neue Lösungen für eine Trägerschaft. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Trauer um Dr. Norbert Reichling Der Mitgründer und langjährige ehrenamtliche Leiter des Jüdischen Museums Westfalen in Dorsten ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Kunden sind empfindlich, wenn es um Preise geht“ Ab 2025 wird das Deutschlandticket um neun Euro teurer und kostet dann 58 Euro. Wir haben mit Matthias Hehl, Geschäftsführer im WestfalenTarif, darüber gesprochen, was das für den Nahverkehr in der Region bedeutet. Mehr lesen > Gesellschaft Film ab! Der neue WESTFALENSPIEGEL widmet sich der Faszination Film. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Unterwegs durch die gebaute Heimat West:Walks – das erste Spaziergangfestival zur Baukultur in Westfalen findet vom 20. September bis 6. Oktober statt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft OVG Münster: Keine Abrissgenehmigung für Hofsynagoge Die Detmolder Hofsynagoge darf nicht abgerissen werden. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Abbruchantrag des Eigentümers abgelehnt. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Lebenswissenschaftliche Fakultät wird aufgelöst Die Universität Siegen stellt ihre gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge und die Forschungsaktivitäten neu auf. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalens digitalste Stadt Bochum zählt zu den „digitalsten Städten Deutschlands“. Auf dem Smart City Index steht die Ruhrgebietsstadt auf Platz vier. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Eine der schönsten Städte Europas“ Höxter hat für Deutschland bei der Städte-Europameisterschaft Gold gewonnen. Die Medaillen beim Wettbewerb „Entente Florale“ wurden in Ungarn verliehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Debatten erwünscht Im Osnabrücker Museumsquartier eröffnet der neue Lernort „Die Villa_ Forum für Erinnerungskultur und Zeitgeschichte“. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft 45.000 Menschen in Westfalen ohne Wohnung Besonders in den ländlich geprägten Kreisen Westfalens nimmt die Wohnungslosigkeit zu. Eine Ursache ist der Zuzug von Kriegsflüchtlingen. Mehr lesen > Seite 10 von 440« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen