Gesellschaft Freizeit / Gesellschaft / Kultur Tipps für die zweite Ferienwoche Der kürzeste Weg zum Badesee, eine Festwoche im Planetarium Münster, Kinoerlebnisse unter freiem Himmel – Ferien vor der Haustür haben viel zu bieten. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Armes Ruhrgebiet Die Armutsquote ist in Westfalen im zweiten Pandemie-Jahr weiter gestiegen. Das geht aus dem Paritätischen Armutsbericht 2022 hervor. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Lust aufs Land Leben auf dem Land ist während der Pandemie attraktiver geworden. Für Westfalen gilt das aber nur bedingt, zeigt eine aktuelle Studie. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kirchenaustritte auf Rekordniveau Die katholischen Bistümer Essen, Paderborn und Münster melden Höchststände bei den Kirchenaustritten. Auch die Zahl der Gottesdienstbesucher hat deutlich abgenommen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Hackerangriff legt FH-Website lahm Ein Hackerangriff zu Beginn der Woche hat dazu geführt, dass sich die Fachhochschule (FH) Münster zeitweise vollständig vom Internet abgekapselt hat. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Westfalen wächst langsam Die Bevölkerungszahl in Westfalen ist gegen den Landestrend leicht gestiegen: Ende 2021 lebten rund 8.253.956 Menschen in der Region. 4006 mehr als ein Jahr zuvor. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bester Blick auf die Sterne Das Planetarium in Münster wird nach 18 Monaten Umbauzeit am 2. Juli wiedereröffnet. Innen ist alles runderneuert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Unter Wölfen Kaum ein anderes Wildtier spaltet die öffentliche Meinung so sehr wie der Wolf. Schützen oder schießen? Eine einfache Antwort für den Umgang mit dem Wolf gibt es nicht. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bischof räumt persönliche Fehler ein Abgabe von Macht, transparentere Personalentscheidungen und eine neue Aufarbeitungskommission, aber kein Rücktritt – Felix Genn, Bischof von Münter, hat seine Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie vorgestellt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Landessynode entscheidet Die Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen hat die Zusammenlegung der Kirchenkreise Wittgenstein und Siegen beschlossen und damit westfälische Kirchengeschichte geschrieben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bürgerbeteiligung erwünscht Die Städte Gütersloh und Coesfeld nehmen an einem Modellprojekt für mehr Bürgerbeteiligung teil. Zukunftsräte sollen dort das Leben in der Stadt mitgestalten. Mehr lesen > Gesellschaft Winnetou reitet wieder Der bekannteste Häuptling der Apachen, Winnetou, und sein Blutsbruder Old Shatterhand galoppieren wieder über die Naturbühne in Lennestadt-Elspe. Mehr lesen > Seite 11 von 397« Erste«...910111213...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen