Gesellschaft Freizeit / Gesellschaft Ort für den Spitzensport Das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid wird zum Austragungsort für Spitzensport-Veranstaltungen ausgebaut. 2025 sollen dort mit den World University Games die Welthochschulspiele stattfinden. Mehr lesen > Gesellschaft Fitnessstudio für die Seele Zum Welttag der psychischen Gesundheit stellen wir das Recovery College am LWL-Klinikum Gütersloh vor. Als Akademie für Genesung vermittelt es Wissen und Erfahrungen zur seelischen Gesundheit. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Gute Aussichten Eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos bescheinigt einigen Regionen in Westfalen gute Zukunftschancen. Darunter sind die Stadt Münster, das Münsterland und Ostwestfalen-Lippe. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Diebstahl vom Feld nimmt zu Der Diebstahl von Feldfrüchten wie Kartoffeln oder Kürbissen nimmt zu. Die Diebe werden dabei immer dreister, berichten Landwirte. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Tischkultur und Tafelfreuden Von der Antike bis zur Gegenwart: Bei Tisch ging es immer schon um mehr als die reine Nahrungsaufnahme, zeigt der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Als Legionär auf der Flucht Deutschlands einziger Römer Escape Room wurde in Haltern am See eröffnet. In „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ rätseln die Spieler in historischer Kulisse. Mehr lesen > Gesellschaft Paderborner Erzbischof geht Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch des Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker angenommen. Bei der Wahl des neuen Bischofs sollen auch Laien des Erzbistums mitwirken. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Auszeichnung für Schule in Menden Das Placida-Viel-Berufskolleg in Menden im Sauerland ist eine der fünf besten Schulen Deutschland. Es wurde als Preisträger beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Schließung der Waldorfschule bestätigt Das Verwaltungsgericht Münster hat die Schließung der Waldorfschule in Rheine bestätigt. 71 Kinder sind von der Schließung betroffen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mehr Menschen in Westfalen Zum Stichtag 30. Juni 2022 lebten knapp 70.000 mehr Menschen in Westfalen als ein halbes Jahr zuvor. Damit stieg die Einwohnerzahl der Region um 0,85 Prozent auf 8.323.955 Menschen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Es braucht den Druck von der Straße“ Unter dem Motto #PeopleNotProfit ruft Fridays for Future an diesem Freitag zum globalen Klimastreik auf. Carla Reemtsma ist ein Kopf der Bewegung. Als Studentin war sie in Münster als Klimaaktivistin erfolgreich. Mehr lesen > Gesellschaft Trauer um Fritz Pleitgen Der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mehr lesen > Seite 20 von 409« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen