Gesellschaft Gesellschaft Auszeichnung vom Bundespräsidenten Die Münsteraner Schülerin Lena Huynh wird heute von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet. Sie erhält einen ersten Preis im Geschichtswettbewerb. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kreis Steinfurt setzt auf Wasserstoff Schon 2023 sollen die ersten Busse oder Züge im Kreis Steinfurt mit dort produziertem grünem Wasserstoff betrieben werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Online-Hilfe für Menschen mit Internetsucht Der Name ist etwas sperrig, die Idee dahinter einfach: Mit dem Programm OPMPRIS wollen Experten des LWL-Universitätsklinikums Bochum Menschen aus der Internetsucht helfen. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Roboter-Olympiade kommt 2021 nach Dortmund Dortmund wird Ausrichter des internationalen Finales der World Robot Olympiad (WRO) 2021. Zum ersten Mal ist damit eine Stadt in Deutschland Gastgeber des Wettbewerbs. Mehr lesen > Gesellschaft Mit der Natur durchs Jahr Die Siegerfotos eines Wettbewerbs sind im Kalender "Unsere Heimat Nordrhein-Westfalen" zu sehen. Darunter sind auch einige Aufnahmen aus Westfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Geierabend 2020: Lachen mit James Bond Pünktlich zum Karnevalsauftakt präsentiert der Geierabend sein neues Programm: Mit „Mein Name ist Pott, Ruhr Pott“ fährt der Alternativkarneval seine satirischen Stachel aus. Mehr lesen > Gesellschaft Wettbewerb: Westfalens beste Schülerzeitung gesucht Die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung startet ihren 22. Schülerzeitungswettbewerb. Redaktionen können sich um den Titel „Westfalens beste Schülerzeitung“ bewerben. Mehr lesen > Gesellschaft Glücksatlas: Westfalen Schlusslicht im Westen Die Menschen in Westfalen sind weniger glücklich als die Bürger anderer westdeutscher Regionen. Das ist ein Ergebnis des Deutsche Post Glücksatlas 2019. Mehr lesen > Gesellschaft Kastaniensterben: Städte setzen auf klimaresistente Bäume In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Rosskastanien dem Bakterium Pseudomonas syringae zum Opfer gefallen. Besonders negativ ist die Entwicklung in einigen Ruhrgebietsstädten verlaufen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Projekt „Heimatwerker“ ist abgeschlossen Das Projekt „Heimatwerker“ in Nieheim ist abgeschlossen. Darin hatten Flüchtlinge gemeinsam mit Architekturstudierenden und ehrenamtlich engagierten Bürgern ein altes Bauernhaus saniert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Wege in der Hebammen-Ausbildung Von 2020 an soll die Hebammen-Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten erfolgen. In Bochum gibt es bereits seit 2010 einen Modellstudiengang. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Mehr Sauerstoff für Fische Der Ruhrverband pumpt Sauerstoff in die tiefen Wasserschichten der Hennetalsperre. Damit will der Verband einem möglichen Fischsterben vorbeugen. Mehr lesen > Seite 20 von 360« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen