Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Der Natur ihren Lauf lassen Ein Besuch in „Teppes Viertel“ in Münster, eines von 75 unberührten Waldgebieten in NRW - was macht der Wald, wenn er einfach wachsen darf? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Wald im Klimastress Trockenheit und Hitze setzen den Bäumen zu. Der Borkenkäfer findet optimale Bedingungen zur Verbreitung vor. Ist der Wald noch zu retten? Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Junger Blick auf den ländlichen Raum Wie kann das Leben auf dem Land für junge Menschen attraktiver werden? Bei der Utopia Bundeskonferenz am 18. und 19. Juni wird diskutiert was sich in Sachen Mobilität, Ehrenamt oder auch Kultur verändern sollte. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Lebendige Gärten“ Der Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe lockt am Wochenende ins Grüne. Über 140 öffentliche und private Grünanlagen öffnen am 12. und 13. Juni ihre Pforten und informieren Besucher. Mehr lesen > Gesellschaft „Papst und Kardinal müssen liefern“ Das Rücktrittsangebot des Erzbischofs von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat die katholische Kirche erschüttert. Der Theologe Prof. Thomas Söding aus Bochum ordnet ein. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Frankreich wird Europameister Heute startet die Fußball-Europameisterschaft. Ein Forschungsteam mit Wissenschaftlern der TU Dortmund hat die Fußball-EM am Rechner durchgespielt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Glück auf“ Das Steigerlied und die Trinkhallenkultur sind nun offiziell Immaterielles Kulturerbe auf Landesebene. Insgesamt umfasst das Landesinventar nun zwölf Einträge. Mehr lesen > Gesellschaft Welche Zukunft hat Kirche? Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus, weil sie bisher wenig Reformwillen zeigt. Doch es gibt auch Zeichen für Veränderung. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Gebaute Heimat Die Baukultur steht im Mittelpunkt des dritten Bundeskongresses Heimat, der am 7. und 8. Juni online stattfindet. Diskutiert wird, wie für den Wert des baukulturellen Erbes sensibilisiert werden kann. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Pastoralteams sollen Gemeinden leiten Die Evangelische Kirche von Westfalen will Aufgaben in den Gemeinden neu verteilen. Pastoralteams sollen die Gemeinden leiten, hat die westfälische Landessynode beschlossen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Digitalzwang“ nimmt zu Der Bielefelder Verein Digitalcourage kritisiert einen steigenden Druck digitale Anwendungen zu nutzen. Der „Digitalzwang“ habe während der Pandemie zugenommen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhr Games: Sport und Kultur Die Ruhr Games finden in diesem Jahr als digitale Sonderausgabe statt. Sportwettkämpfe und kulturelle Veranstaltungen werden live im Internet gestreamt. Mehr lesen > Seite 20 von 388« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen