Gesellschaft Gesellschaft Aus für Wisentprojekt rückt näher Das einzigartige Wisentprojekt am Rothaarsteig steht mehr denn je vor dem Aus. Der Besitzer des Waldes, in dem die Tiere umherstreifen, will aus dem Projekt aussteigen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Da musst du dir die Ohren zuhalten“ 50 Jahre Westfalenstadion: Im Interview spricht Stadionsprecher Norbert Dickel über emotionale Momente und die besondere Atmosphäre und Lautstärke. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft 13 Sterne für Westfalen Münster bleibt der Gourmet-Hotspot in Westfalen. Insgesamt vier Sterne vergab der Restaurantführer Guide Michelin in die Domstadt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Erste Hilfe am Gesundheitskiosk In Bochum und Dortmund sollen bald Gesundheitskioske eröffnen, um bei Fragen rund um die medizinische Versorgung und Vorsorge zu unterstützen – solche Projekte sind umstritten. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Tipps für die Osterferien Tanzend durch die Musikausstellung in Hamm oder den Frühling begrüßen in den zahlreichen Parks in Westfalen – unsere Tipps für die Osterferien. Mehr lesen > Gesellschaft „Lebendige Vielfalt“ Die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung hat die besten Schülerzeitungen in der Region ausgezeichnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Hurz!“ mit Hape Selfie-Alarm und viel Zeit mit den Fans: Hape Kerkeling kam zum ersten Mal zur Verleihung des Comedypreises „Hurz" in seine Heimatstadt Recklinghausen und plauderte aus dem Nähkästchen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Amtssitz: Espelkamp Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier führte in dieser Woche seine Amtsgeschäfte von Espelkamp aus. Bürgermeister Henning Vieker spricht im Interview über den Besuch. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Museumsrabatt für Ehrenamtliche Inhaberinnen und Inhaber einer Ehrenamtskarte zahlen in den 18 LWL-Museen künftig nur noch den halben Preis für den Eintritt. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Langer“ und „Locke“ Der Film „Wir waren Kumpel“ begleitet die letzten Bergleute aus Ibbenbüren. Mehr lesen > Gesellschaft Traumatisierung statt Erholung Zwischen den 1950er und den 1990er Jahren wurden Millionen Kinder zur Erholung in Kinderkurheime und Kinderheilstätten verschickt. Eine Wanderausstellung widmet sich dem Thema. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Ich habe meine Sprache“ Okan Seese ist mit seinem Comedyprogramm „Lieber taub als gar kein Vogel“ im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu Gast. Mehr lesen > Seite 20 von 440« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen