Gesellschaft Gesellschaft / Kultur Blick zurück und nach vorn Zum „Westfalenjubiläum“ 2025 fördert die LWL-Kulturstiftung zahlreiche Kulturprojekte. Einen Höhepunkt soll die Ausstellung „1250 Jahre Westfalen“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz setzen. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Mit der Klimabahn durch Bielefeld Seit fast einem Jahr fährt eine Klimabahn durch Bielefeld. Für Fahrgäste gibt es Informationen rund um die Themen Klimakrise und Nachhaltigkeit. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kurschus geht nach Bethel Annette Kurschus, frühere Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, wird zukünftig in Bielefeld-Bethel als Pastorin tätig sein. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Winzig wohnen Minimalistisch, naturnah und günstig soll das „Tiny House“ sein. Erste Siedlungen in Westfalen zeigen, wie das „kleine Wohnen“ gelingen kann. Mehr lesen > Gesellschaft „Die Landesjugendämter werden gebraucht“ Die LWL-Schul- und Jugenddezernentin Birgit Westers spricht über die Herausforderungen, vor denen die Landesjugendämter in NRW in den vergangenen 100 Jahren standen – und die sie noch heute beschäftigen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „100 Jahre engagierte Arbeit“ 1924 wurde mit dem Reichsjugendwohlfahrtsgesetz der Grundstein für die Landesjugendämter gelegt. Das 100-jährige Jubiläum wurde von den Landschaftsverbänden Westfalen-Lippe und Rheinland in Münster gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Streik fürs Klima und den ÖPNV Fridays for Future Deutschland und die Gewerkschaft Ver.di rufen an diesem Freitag zum gemeinsamen Klimastreik auf. Kundgebungen gibt es auch in Westfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kompromiss für Stalag Ein Kompromissvorschlag von Landtagspräsident André Kuper soll den Weg für die Gedenkstätte Stalag 326 freimachen. Umfang und Kosten der Weiterentwicklung sollen deutlich sinken. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Jugendherbergen im Trend Übernachtungen in Jugendherbergen sind gefragt. Nach dem Rekordjahr 2022 konnten die Häuser in Westfalen-Lippe ihre Übernachtungszahlen noch einmal steigern. Mehr lesen > Gesellschaft Katholische Schulen sind beliebt Obwohl immer mehr Menschen der katholischen Kirche den Rücken kehren, gibt es an Schulen in katholischer Trägerschaft eine große Nachfrage. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Einzigartige Beziehung Mensch und Hund – das passt zusammen. Der aktuelle WESTFALENSPIEGEL zeigt die vielfältige Beziehung zwischen Vier- und Zweibeiner. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Schlussinventur“ Beißend-kritisch bis krachend-naiv – so nimmt das Kabarett Storno das Zeitgeschehen seit vielen Jahren auseinander. Nun kündigt das Münsteraner Ensemble seinen Abschied an. Mehr lesen > Seite 22 von 441« Erste«...10...2021222324...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen