Gesellschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Hinschauen und Gegenhalten“ Sylvia Löhrmann hat sich als neue Antisemitismus-Beauftragte in NRW mit einem Vortrag an der Universität Siegen vorgestellt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Gerichtsgebäude ohne Zukunft Das Landesarbeitsgericht in Hamm verfügt über ein außergewöhnliches Gebäude. Dem Denkmal droht jedoch ein Leerstand. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Lebendige Erinnerungskultur Städte, Einrichtungen und Initiativen erinnern an die Novemberpogrome im Jahr 1938. Ergänzend zu den Gedenkorten ermöglichen neue Digitalangebote eine weitergehende Recherche. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Eigenverantwortung und Gemeinsinn Die Stiftung Westfalen-Initiative feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr lesen > Gesellschaft „Smart City Etteln“ Ein Ortsteil der ostwestfälischen Gemeinde Borchen ist in einem weltweiten Digitalisierungswettbewerb mit dem ersten Preis als Smart City ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Herausragende Funde aus Lippe Archäologische Funde aus Schieder-Schwalenberg begeistern die Fachleute. Viele der frühmittelalterlichen Fundstücke sind nächstes Jahr in der großen Westfalen-Ausstellung in Paderborn zu sehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Konflikte in Kommunen In Bielefeld wurde die bundesweit erste universitäre Konfliktakademie eröffnet. Die „ConflictA“ soll dazu beitragen, gesellschaftliche Auseinandersetzungen besser auszutragen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dramatische Folgen Vor einem Jahr legte ein Hackerangriff auf die Südwestfalen IT die Verwaltung zahlreicher Kommunen lahm. Es war eine der bundesweit größten Cyberattacken. Mehr lesen > Gesellschaft „Zutiefst dankbar“ Trauer um den Limburger Altbischof. Franz Kamphaus stammte aus Westfalen und wirkte an der Universität und im Bistum Münster. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Münsteraner Appell für Zivilcourage Das Rathaus und weitere öffentliche Gebäude in Münster wurden mit anti-israelischen Motiven beschmiert. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Grüne Denkmäler Der Bochumer Stadtpark macht sich schön für sein 150-jähriges Bestehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Ein Stück Freiheit“ Der Münsteraner Bibliothekar Gerhard Peschers ist für sein Engagement für Gefängnisbibliotheken ausgezeichnet worden. Mehr lesen > Seite 3 von 435«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen