Gesellschaft Gesellschaft / Kultur Sternennacht und Eichhörnchen Eine winterliche Sternennacht zeigt das beste Naturfoto aus Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Missbrauchsvorwurf gegen Kardinal Missbrauchsvorwürfe gegen den Gründerbischof des Bistums Essen Franz Hengsbach: Es geht um „gravierende“ Vorfälle aus den 1950er bis 1970er Jahren, so das Ruhrbistum. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Die letzte Meile überwinden Im Kreis Coesfeld werden E-Scooter verliehen, um die Nutzung von Bus und Bahn attraktiver zu machen. Das Projekt "kommit" erprobt neue Formen der Mobilität im ländlichen Raum. Mehr lesen > Gesellschaft Engagement-Preis geht an Inklusionsteam Die Stiftung Westfalen-Initiative hat den WestfalenBeweger-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurden die „Ibbenbürener Kickers“ für die Etablierung einer Inklusionsmannschaft in einem Fußballverein. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Fürs Klima auf die Straße An mehr als 20 Orten in Westfalen gehen heute Menschen beim weltweiten Klimastreik „Fridays for Future" auf die Straße. Neben Kindern und Jugendlichen protestieren auch zahlreiche Unternehmen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Die Ruhr wird sauberer Als vor 50 Jahren der erste Ruhrgütebericht veröffentlicht wurde, war der Fluss in einem schlechten Zustand. Heute ist die Ruhr deutlich sauberer. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kulturrat steht zu Zeche Zollern Weil ein Teil der Ausstellung „Das ist kolonial“ des LWL-Museums Zeche Zollern samstagsvormittags für nicht weiße Menschen reserviert ist, gibt es Diskussionen. Die Kulturszene solidarisiert sich mit dem Museum. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Viel Platz im Kreis Höxter Herne ist die Stadt in Westfalen mit der höchsten Einwohnerdichte. Die wenigsten Menschen je Quadratkilometer leben im Kreis Höxter. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wasserstoff und Lebensqualität Das Münsterland hat sich beim Sommerfest der Landesvertretung NRW bei der EU in Brüssel präsentiert. „GreenTech“, Schlösser und Burgen sowie Kulinarisches standen im Mittelpunkt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Suche nach zweiten Nationalpark Die Landesregierung hat die Suche nach einem zweiten Nationalpark eröffnet. Kommunen, Verbände und Bürger können ihre Region vorschlagen. Auch in Westfalen gibt es geeignete Regionen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Feldbau und Bienenzucht Die Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft verfügt nun über einen digitalen Katalog, der online recherchiert werden kann. Die Sammlung kann auch in Münster genutzt werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Sehnsuchtsort Westfalen Am Wochenende verleiht die Peter-Hille-Gesellschaft den „Nieheimer Schuhe“. Die Auszeichnung erhält die Kabarettistin und Autorin Sarah Hakenberg. Mehr lesen > Seite 30 von 437« Erste«...1020...2829303132...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen