Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Deutscher Lehrerpreis 2011“: Zwei Auszeichnungen gehen nach Westfalen Westfalen (wh). Bestnote für engagierten Schulunterricht: Der Geschichts- und Sportlehrer Ingmar Vogel vom Burggymnasium Altena ist mit dem Deutschen Lehrerpreis 2011 ausgezeichnet worden. Bundeskanzlerin Angela Mer Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Zwischen Theaterbühne und Drehort: Künstlergruppe macht „Sofortkino“ Münster (wh). Ein Kinofilm " live und unmittelbar. So lautet die Idee des sozialpalast-Kunstprojektes im Kino Cinema in Münster. An drei Abenden werden im Café des Filmtheaters Szenen einer Paarbezi Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Burg Hülshoff: Dr. Oetker unterstützt Stiftung Münster (wh). Der Unternehmer Dr. August Oetker will die geplante Stiftung zum Erhalt der Burg Hülshoff bei Münster mit einem "namhaften Betrag" unterstützen. "Dieses Projekt hat Zukunf Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Nahklang“: Künstler schaffen akustische Porträts der Region Westfalen (wh). Wie klingt eine Stadt oder eine Landschaft? Für das Radio-Experiment "Nahklang" haben Künstler verschiedene Städte und Regionen akustisch vermessen und waren dabei auch in Westfal Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Nachhaltige Bildung praktisch umgesetzt: Unesco belohnt westfälische Initiativen Westfalen (wh). Von der Grundschule bis zum Internetportal: Vier westfälische Projekte sind von der Deutschen Unesco-Kommission ausgezeichnet worden, weil sie Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Kunst im Kaufhaus: In Recklinghausen eröffnet das Projekt „Kunst.Zeit“ Recklinghausen (wh). 100 Werke von 1000 Künstlern zum Preis von zehn bis 1000 Euro: Das ist das Konzept des temporären Kaufhauses "Kunst.Zeit", das am 3. Dezember in Recklinghausen eröffnet. Bis Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Industriekultur soll sich um Weltkulturerbe-Titel bewerben Westfalen (wh). Westfälische Industriestätten könnten zum Unesco-Weltkulturerbe werden. Die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur schlägt eine Bewerbung bei der Unesco vor, um das Weltk Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Interviewserie „Wer entscheidet in Westfalen?“: Dr. Ottilie Scholz, Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum Bochum (wh). Als Ottilie Scholz im Oktober 2004 das Amt der Oberbürgermeisterin antrat, erschütterte die Stadt eine Hiobsbotschaft: Opel plante den Abbau von Tausenden Arbeitsplätzen und stellte den Stando Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Architektur stiftet Gemeinschaft: Auszeichnung für Hustadt-Pavillon Bochum (wh). Ein Pavillon als Treffpunkt und Kulturort für den Stadtteil " das ist die Idee hinter dem Hustadt-Pavillon in Bochum. Das gemeinschaftliche Architekturprojekt wurde am Wochenende von der Montag-Sti Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Winterlicht“ beleuchtet sakrale Geschichte des Klosters Gravenhorst Hörstel (wh). Ein etwas anderes Licht setzt das DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zur beginnenden Weihnachtszeit: Die Ausstellung "Winterlicht / Vision" verweist auf die spirituellen Wurzeln Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Steine erzählen lassen“: Westfälische Kirchenführer wollen sakrale Räume besser erfahrbar machen Westfalen (wh). Barfuß über Grabplatten statt bloßes Aufzählen von Geschichtsdaten: Westfälische Kirchenführer haben in den vergangenen Jahren neue Vermittlungsformen entwickelt, mit denen Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Tana-Schanzara-Denkmal: Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann will „den Spendensack zumachen“ Bochum/ Herne (wh). Eine Bronzestatue soll künftig in Bochum an die Volksschauspielerin Tana Schanzara erinnern. Dafür macht sich nun auch der Herner Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann stark. Mit einer So Mehr lesen > Seite 335 von 409« Erste«...102030...333334335336337...340350360...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen