Gesellschaft Gesellschaft / Wissenschaft FH Münster: Informatiker erweitern die Realität Münster (wh). Wissenschaftler der Fachhochschule Münster haben eine Internet-Anwendung entwickelt, die es Privatanwendern ermöglicht, Echtzeitvideos mit computergenerierten Zusatzinformationen zu ergä Mehr lesen > Gesellschaft Westfalen heute spezial: Tipps für regionale Weihnachtsgeschenke Westfalen (wh). Warum in die Ferne schweifen? Wer noch nach schönen und ungewöhnlichen Weihnachtsgeschenken sucht, kann in Westfalen zahlreiche Produkte oder Erlebnis-Geschenke mit regionalem Bezug entdecken. E Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Studie: In Hagen lässt es sich besonders günstig einkaufen Westfalen (wh). Wer beim Kauf von Weihnachtsgeschenken ein echtes Schnäppchen machen will, sollte sich nach Hagen aufmachen. Laut einer Erhebung des Online-Portals guenstiger.de lässt es sich in Nordrhein-Westf Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Amtsdeutsch a.D.: Bochumer machen Behördensprache seit zehn Jahren bürgerfreundlich Bochum (wh). Kampf dem Bandwurmsatz: Seit zehn Jahren entwirren Sprachwissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) kompliziertes Behördendeutsch und sorgen so dafür, dass die Briefe der Stadtverwaltun Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Marlerin wird erste Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde in der Türkei Marl (wh). Mit der Pfarrerin Ursula August aus Marl übernimmt zum 1. Februar 2011 erstmals eine Frau die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in der Türkei. Die Islambeauftrage des Kirchenkreises Recklinghau Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur OB Sierau: Dortmund muss „Tatort“-Stadt werden Dortmund (wh). Duisburg hat Schimanski, Münster das Duo Boerne und Thiel " auch Dortmund braucht einen "Tatort"-Kommissar, meint Oberbürgermeister Ullrich Sierau. In einem Beitrag für den Be Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erste Hilfe kommt in Warendorf auf vier Hufen Warendorf (wh). Einsatz für die berittenen Retter: In Warendorf ist seit diesem Jahr eine Sanitätsreiterstaffel beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) aktiv. Die speziell ausgebildeten Pferde sind wendiger als Fahrze Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ätherwellengeigerin erhält Westfalen-Jazz-Preis 2011 Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Münster Music“ bringt Klangvielfalt auf die Bühne Münster (wh). Von Götz Alsmann bis zum Vokalensemble 6-Zylinder, von Blues bis Plattdeutsch: Mit dem Projekt "Münster Music" will der Musikwissenschaftler Thomas Eickhoff die Klangvielfalt der we Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Licht 21. entwickelt Lichtkunstvisionen in Unna Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Vorfreude auf Weihnachten und ein norddeutscher Münsteraner Traditionsgemäß lädt die Landesregierung zu einem weihnachtlichen Konzert in die Wiesenkirche in Soest. In der festlich geschmückten Kirche, die berühmt für das Bild des "westfäli Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Dr. Stefan Zekorn ist neuer Weihbischof im Bistum Münster Münster (wh). Papst Benedikt XVI. hat Dr. Stefan Zekorn, bislang Domkapitular, zum neuen Weihbischof für die Region Münster-Warendorf ernannt, gab der Münsterische Bischof Dr. Felix Genn heute bekannt Mehr lesen > Seite 388 von 409« Erste«...102030...386387388389390...400...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen