Gesellschaft Gesellschaft / Kultur Kreis Olpe will nicht länger empfangslos bleiben Kreis Olpe (wh). Die bergige Landschaft im und um den Kreis Olpe ist schön anzuschauen, hat aber einen entscheidenden Nachteil: Sie stört die Radiowellen auf ihrem Weg zu den Empfangsgeräten. Somit ist Olp Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur mundraub.org: Internetlandkarte verortet herrenlose Obstbäume Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Lippstädterin leitet künftig Opel-Werk in Kaiserslautern Lippstadt (wh). Die aus Lippstadt (Kreis Soest) stammende Anja Kleyboldt wird zur Chefin von rund 3300 Mitarbeitern. Wie ein Sprecher der Adam Opel GmbH mitteilte, ist die Diplom-Ingenieurin ab August neue Direktorin des Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Blökender Protestmarsch zieht durch Westfalen Westfalen (wh). Ein ungewöhnlicher Demonstrationszug bewegt sich derzeit durch Westfalen: Mit 220 Schafen zieht Schäfermeister Anton Hense von Blomberg-Großenmarpe (Kreis Lippe) bis nach Dortmund, um gege Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Große Ohren und Knopfaugen: Gelbhalsmäuse erobern das Münsterland Westfalen (wh). Auf leisen Pfoten hat eine neue Säugetierart weite Teile Westfalens erreicht: die Gelbhalsmaus. Der Nager mit den großen Ohren und den hervorstehenden Knopfaugen kam ursprünglich nur in Wa Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: fantasievolle Streiche und zwei sehr gegensätzliche Flüsse Westfalen (wh). Als "Till Eulenspiegel des Münsterlandes" ging Baron Gisbert von Bomberg in die Geschichte ein. Nicht nur die Namen zahlreicher Gaststätten in der Region Dülmen-Buldern erinnern a Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen-Wissen: Forschung zu Hochzeitsritualen bald im Internet Westfalen (wh). In einigen Dörfern Westfalens gehört er noch heute zum festen Hochzeitsritual: der Brauch der "Wegsperren". Messdiener oder Hochzeitsgäste blockieren dabei den Frischvermählt Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mindener Kompost sorgt für gutes Klima auf Malta Minden (wh). Einen Ableger auf Malta hat die Stadt Minden: Das Aufforstungsprojekt "Minden Grove" umfasst bereits 500 Bäume und hat in den letzten Monaten prominente Paten gewonnen. Darunter sind Bundeskan Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Kirchen-Predigt wird in Altena zum Wunschkonzert Altena (wh). "Wünsch dir deine Predigt", lautet die ungewöhnliche Aufforderung der Evangelischen Kirchengemeinde Altena an ihre Mitglieder. Ab dem 29. August will das Pfarrteam vier Sonntagsgottesdien Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Namenswechsel: Fachhochschule Gelsenkirchen wird zu „Westfälische Hochschule“ Gelsenkirchen (wh). Um regionale Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen, wechselt die Fachhochschule Gelsenkirchen nach 18 Jahren den Namen: Zukünftig wird die Hochschule mit Standorten im nördlichen Ruhrgebiet Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Westfalen heute spezial: Licht aus! Immer mehr Städte in Westfalen sparen bei der Straßenbeleuchtung Westfalen (wh). Licht ausmachen und Geld sparen – das gilt nicht nur zu Hause, sondern auch bei der Straßenbeleuchtung. Diese steht in vielen Städten Westfalens auf dem Prüfstand. In dieser Woche ha Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Neuer Radiosender für das Grenzgebiet Gronau (wh). Ein Radiosender als grenzüberschreitendes Kunstprojekt " diese Idee geht am Samstag, 24. Juli, an der deutsch-niederländischen Grenze bei Gronau "on Air". Bis Ende Oktober sendet &qu Mehr lesen > Seite 393 von 397« Erste«...102030...391392393394395...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen