Gesellschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Dienst-Radfahrten ohne Schweißflecken: Herne startet „Pedelec“-Projekt Herne (wh). Es ist umweltfreundlich, fördert die Gesundheit " und hinterlässt keine Schweißflecken. Das Elektrofahrrad "Pedelec" soll Autofahrer in der Herner Stadtverwaltung zum Umsteigen Mehr lesen > Gesellschaft Dortmund ist Meister der geknickten Fähnchen Dortmund (wh). NRW-weiter Spitzenreiter bei der Anzahl abgebrochener Autofahnen am Straßenrand ist Dortmund. Keine andere Stadt meldete während der Fußball-Weltmeisterschaft mehr geknickte Fähnchen. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Schnell, günstig und unbürokratisch: Westfälische Kommunen haben die meisten Bürgerradwege Westfalen (wh). Westfalen ist die Bürgerradweg-Region Nr. 1. Zwischen 2005 und 2009 wurden hier 137 dieser Radwege mit einer Länge von insgesamt 179,29 Kilometern im Rahmen einer Initiative des NRW-Verkehrsmini Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mit der „Gassibox“ gegen den Hundekot Attendorn (wh). Saubere Stadt dank "Gassibox" " die Stadt Attendorn im Kreis Olpe kämpft mit einem kostenlosen Service gegen den Hundekot auf der Straße. Das Tauwetter im Frühjahr hatte die Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Ein neuer Bauernhof für „Schäfer Heinrich“ und eine „Party auf der Überholspur“ Westfalen (wh). RTL erweckt die Protagonisten der Erfolgsshow "Bauer sucht Frau" zu neuem Leben " in Tine Wittlers Einrichtungsdoku "Einsatz in vier Wänden". Der rustikale Bauernhof von Sch& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Zum „Tag der Autobahnkirchen“: TV-Gottesdienst von der A2 Westfalen (wh). Ein Gottesdienst "auf Achse": Am "Tag der Autobahnkirchen" am Sonntag, 11. Juli, feiert das ZDF seinen Fernseh-Gottesdienst an der A2 in der evangelischen Kirche in Exter (Kreis Herfor Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Trotz CT-Untersuchung: „Münster-Mumie“ gibt ihr Geheimnis nicht preis Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Münsterische BWL-Studenten verhandeln am besten Münster (wh). Tricksen und Täuschen erlaubt: Deutschlands härteste Nachwuchs-Verhandler studieren in Münster. Beim Wettbewerb "Battle of Universities" der Universität Hohenheim erzielte Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Studie: Dortmunder Westenhellweg am beliebtesten Westfalen (wh). Der Dortmunder Westenhellweg ist die beliebteste Fußgängerzone Westfalens. Das hat eine Analyse der 170 wichtigsten Einkaufsstraßen in Deutschland im Auftrag des Immobiliendienstleisters Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur ISEA2010 stellt Programm vor: internationale Medienkunst in Dortmund Dortmund (wh). Aktuelle Strömungen der internationalen Medienkunst stellt das Festival ISEA2010 Ruhr vom 20. bis 27. August vor. In Dortmund finden vom 23. bis 27. August neben der "Keynotes"-Konferenz die Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Manuel Andrack wandert im Münsterland Kreis Coesfeld (wh). Als rechte Hand von Harald Schmidt ist Manuel Andrack prominent geworden. Inzwischen gilt der Buchautor und Blogger als deutscher "Wanderpapst". Am 16. Juli wandert er auf Einladung der Reg Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Europäische Autoren lesen beim Literaturfestival „vielSeitig“ Siegen (wh). Krimis zu Kaffee und Kuchen und Amüsantes zu einem Glas Wein. Die erste Auflage des Europäischen Literaturfestivals "vielSeitig" bringt internationale Autoren in die Region Siegen-Wittgen Mehr lesen > Seite 399 von 401« Erste«...102030...397398399400401» Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen