Gesellschaft Gesellschaft Geier steigen wie Phönix aus der Asche Rund 8000 Besucher haben in den vergangenen Wochen die Wiederauferstehung des Geierabends nach zweijähriger Coronapause gesehen. Pannekopp-Orden für Claudia Roth. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Schule im Wandel der Zeiten Das Westfälische Schulmuseum in Dortmund wird umfangreich saniert und umgebaut. Die Ausstellung wird größer, barrierefrei und moderner. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe baut eine neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Gütersloh. Diese soll Behandlungsplätze für 27 Patientinnen und Patienten bieten. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Mehr als eine Gedenkstätte Das Forum Anja Niedringhaus eröffnet am 30. April in Höxter. Im historischen Tilly-Haus entsteht ein Kultur- und Begegnungsort zu Ehren der renommierten Fotografin (1965-2014). Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Karnevalskult im Ruhrpott Martin Kaysh moderiert seit mehr als zwei Jahrzehnten den Dortmunder „Geierabend“. Das Finale der Session wird am Faschingsdienstag gefeiert. Mehr lesen > Gesellschaft Anerkennung von Leid Mehr als 3200 Menschen haben sich seit 2017 an die westfälischen LWL-Anlauf- und Beratungsstellen der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ gewandt. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Westfalen – Helau! Endlich wieder Karneval! Nach zwei Jahren Coronapause freuen sich die Jecken dieses Jahr zum ersten Mal wieder ganz ohne Auflagen Karneval zu feiern. Wir zeigen, wo es in der Region Umzüge gibt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Klebeeffekt“ wirkt Das „Bochumer Modell“ führt laut einer Umfrage dazu, dass mehr Nachwuchsmediziner in Ostwestfalen-Lippe praktizieren. Mehr lesen > Gesellschaft „Vertuscht, klein geredet, verheimlicht“ Im Bistum Essen hat es seit seiner Gründung im Jahr 1958 bis heute mehr als 420 Fälle sexualisierter Gewalt gegeben. Bischof Overbeck verurteilt die Taten und die mangelnde Unterstützung für Betroffene. Mehr lesen > Gesellschaft Stimme der Evangelischen Kirche Als westfälische Präses und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland zählt Annette Kurschus zu den profiliertesten Theologinnen in Deutschland. Am heutigen 14. Februar wird sie 60 Jahre alt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wisentprojekt: Runder Tisch gestartet Der vom Kreistag in Siegen-Wittgenstein beschlossene „Runde Tisch“ zum Artenschutzprojekt „Freisetzung von Wisenten im Rothaargebierge“ nimmt seine Arbeit auf. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Näher kann man kaum dran sein“ Deutschland sucht Schöffen und auch die westfälischen Städte werben um Freiwillige, die das Ehrenamt bei Gericht übernehmen möchten. Allein in Hamm werden rund 140 Schöffen benötigt. Mehr lesen > Seite 4 von 401« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen