Gesellschaft Gesellschaft / Kultur „Tatort“ aus Westfalen schafft Spitzenquote Münster (wh). "Spargelzeit", der gestern in der ARD ausgestrahlte "Tatort" des Münsterschen Ermittlerduos Thil und Boerne, ist mit 10,49 Millionen Zuschauern der beliebteste Fall der Krimire Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Familienunternehmen als Studienobjekt Witten (wh). Spezialisten für Familienunternehmen bildet die Universität Witten/Herdecke in einem neuen Masterstudiengang ab diesem Wintersemester aus. Mit dem heutigen Start in die Vorlesungszeit nehmen an der Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Hape Kerkeling enthüllt Wachsfigur bei Madame Tussauds Recklinghausen (wh). Hape Kerkeling zieht ins Wachsfiguren-Kabinett von Madame Tussauds in Berlin. Der 1964 in Recklinghausen geborene Komiker hat heute seinen Wachszwilling enthüllt. Für die Anfertigung der Fi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Computermusiker fängt den Klang Münsters ein Münster (wh). Wie klingt das Leben in der Stadt? Der Computermusiker Thomas Bücker will es mit einer Komposition zeigen. Ab Montag, 11. Oktober, sammelt er in der Stadthausgalerie in Münsters Rathausinnenh Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Hochschulperle“ für Bielefelder Datenretter Bielefeld (wh). Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die Datenretter der Universität Bielefeld als innovatives und wegweisendes Projekt mit der "Hochschulperle des Monats" ausgezeichne Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Melez-Festival feiert und erforscht kulturelle Vielfalt an der Ruhr Bochum (wh). Türkisch, Polnisch, Italienisch … und Deutsch. Das Ruhrgebiet spricht viele Sprachen. Diese Vielfalt untersucht die Ruhr Universität Bochum bei einer Konferenz am 14. und 15. Oktober. Wissens Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Stehendes Klassenzimmer“ aus Hamm ausgezeichnet Hamm (wh). In Bewegung lernen, statt still sitzen. Für dieses Klassenraumkonzept wurde der Hammer Lehrer Bernhard Hölker von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann ausgezeichnet. Der Rektor der Anne-Frank-Sch Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kunstyoga im LWL-Museum Münster (wh). Die "kleine Kobra" und der "nach unten schauende Hund" kommen ins Museum. Erstmals veranstaltet das Münsterische LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in seinen Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Bonifatiuswerk fordert „weihnachtsmannfreie Zone“ Paderborn (wh). "Achtung, weihnachtsmannfreie Zone", mahnt das Bonifatiuswerk in Paderborn. Die Organisation der katholischen Kirche will mit ihrer Aktion vor Beginn der Weihnachtszeit verhindern, dass der heil Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Kunstprojekt zeigt Coesfeld auf Koreanisch Coesfeld (wh). Eine Reise nach Coesfeld per Internet " dieses Experiment unternahmen 32 koreanische Künstler im Rahmen des Ausstellungsprojektes "Blickwechsel". Um die Übertragung von Stadteindr& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kinofest Lünen sucht Plastikkakteen und Inflationsgeld Lünen (wh). Alte Schätzchen gesucht: Das Organisationsteam des 21. Kinofestes Lünen sucht nach Requisiten für eine Ausstellung von Kinotransparenten. Diese soll in den Schaufenstern der Innenstadt ab Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Borgentreich ist NRW-Tabellenführer der „Solarbundesliga“ Borgentreich (wh). Westfälische Städte sind Meister in der Gewinnung von Strom und Wärme aus Sonnenenergie, zeigt der Wettbewerb "Solarsport". Auf den 25 ersten Plätzen der Landeswertung Nor Mehr lesen > Seite 424 von 437« Erste«...102030...422423424425426...430...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen