Gesellschaft Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Unser Dorf hat Zukunft“: Niederhelden gewinnt Goldmedaille Attendorn (wh). "Niederhelden hat auf Dörferebene die Championsleague gewonnen!" Mit diesem Satz fasste Attendorns Stadtsprecher Thomas Kleine das Ergebnis des Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunf Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Trotz Geburtenrückgang: Frauen im Kreis Lippe bekommen die meisten Kinder Westfalen (wh). Frauen im Kreis Lippe bekommen landesweit die meisten Kinder. Laut Statistischem Landesamt wurden hier im Jahr 2009 2.963 Kinder lebend zur Welt gebracht. Die sogenannte zusammengefasste Geburtenziffer la Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Marktanalyse: Westfalen kaufen weniger Bio-Produkte als Rheinländer Westfalen (wh). Bio-Lebensmittel werden in Westfalen weniger konsumiert als im Rheinland. Durchschnittlich 69 Euro gab jeder westfälische Haushalt im vergangenen Jahr für Produkte aus ökologischer Landwirt Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft „Landwind“ und „Bauhof“: deutsche Produktnamen sind im Ausland gefragt Dortmund (wh). Deutschsprachige Produkt- und Firmennamen werden im Ausland immer beliebter. Das geht aus einer Untersuchung des Dortmunder Vereins Deutsche Sprache (VDS) hervor. Demnach ist die Anzahl deutscher Namen und Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft ÖkoGlobe-Verleihung: Sauerländer als „Persönlichkeit des Jahres“ geehrt Mehr lesen > Gesellschaft Thomas Gottschalk eröffnet Haribo-Ausstellung in Lüdenscheid Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Deutsche Speedcubing Meisterschaft: zauberhaftes Turnier in Bottrop Bottrop (wh). Höchste Konzentration und präzise Fingerfertigkeit treffen am Samstag, 11. September, und Sonntag, 12. September, in Bottrop aufeinander. Bei der Deutschen Speedcubing Meisterschaft im Movie Park Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Titus Dittmann baut das „achte Weltwunder“ Münster (wh). Der Bildungsminister von Herat in Afghanistan nannte es das "achte Weltwunder": Titus Dittmann, Skateboard-Pionier aus Münster, hat im afghanischen Karokh eine Sport- und Skateboardanlag Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Comicpreis: Geschichten über Dortmunder Superhelden sind nominiert Dortmund (wh). Die in Dortmund spielende Fotocomic-Serie "Union der Helden" ist für den Comicpreis Sondermann 2010 in der Kategorie "Bester Web-Comic des Jahres" nominiert. Die an eine Foto-Love- Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Warsteinerin erfindet Edel-Tornister auf Rollen Warstein (wh). Trolley statt "Tonne": Die gebürtige Warsteinerin Tanja Bendele hat einen Rollkoffer für Schulkinder erfunden. Die "Sci Bag" entwickelt sich zum Statussymbol für den Schu Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen-Wissen: Hattingen – Hauptstadt des Aphorismus Hattingen (wh). Zahlreiche westfälische Städte dürfen sich mit mehr oder weniger offiziellen Titeln schmücken: Fast jeder kennt die "Ruhrfestspielstadt" Recklinghausen, Hagen als "Tor z Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Kein Bagatelldelikt“: Schule schwänzen wird in Westfalen häufiger geahndet Westfalen (wh). Schulschwänzer werden in Westfalen immer häufiger zur Kasse gebeten oder zu Sozialstunden verpflichtet. Allein bis Ende August sind in diesem Jahr in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Mehr lesen > Seite 428 von 438« Erste«...102030...426427428429430...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen