Gesellschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Es braucht den Druck von der Straße“ Unter dem Motto #PeopleNotProfit ruft Fridays for Future an diesem Freitag zum globalen Klimastreik auf. Carla Reemtsma ist ein Kopf der Bewegung. Als Studentin war sie in Münster als Klimaaktivistin erfolgreich. Mehr lesen > Gesellschaft Trauer um Fritz Pleitgen Der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Drei „Golddörfer“ in Westfalen Im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurden Lütgeneder, Marbeck und Milchenbach mit Goldplaketten ausgezeichnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Grandseigneur des Schlagers Mit seinem neuen Album "Perspektiven" hat der Wahlmünsteraner Roland Kaiser auf Abhieb die Charts erobert. In seiner Biografie "Sonnenseite" schildert er spannende Geschichten aus seinem Leben. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Atta-Höhle und See-Idylle Außergewöhnliche Wirtschaftskraft, vielfältiges Kulturleben: Die Stadt Attendorn feiert ihren 800. Geburtstag. Unser Beitrag aus dem WESTFALENSPIEGEL stellt die Stadt vor. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Platz für 20.000 Fans Fußball-Regionalligist Preußen Münster bekommt ein zweitligataugliches Stadion. Der Rat der Stadt Münster hat den Weg für den Stadionausbau frei gemacht. Mehr lesen > Gesellschaft Schreiben lernen nach der Schule Das „Alfa-Telefon“ in Münster hilft Menschen bundesweit, die nicht richtig lesen und schreiben können. Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Natur unter Beobachtung Ehrenamtliche wie Bernd Strathmann aus Detmold melden dem Deutschen Wetterdienst, wie sich Beifuß und Co. im Jahresverlauf entwickeln. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Tanz in der Modellstadt Die renommierte Choreografin Sasha Waltz führt am Wochenende die „Marler Partitur“ auf. Das Tanzprojekt will die ganze Stadt in eine Choreografie einbeziehen und in Aufbruchsstimmung versetzen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Erinnerungen gesucht Die Dortmunder Denkmalbehörde sucht Zeitzeugen mit Geschichten über den Tiefstollen unter der Dortmunder Innenstadt. Wahrscheinlich befindet sich dort die größte zivile Luftschutzanlage Europas. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ausgezeichnete Forschung in der Region Dr. Till Kasielke aus Mülheim an der Ruhr wurde mit dem Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschung ausgezeichnet. Christian Hübschen aus Drensteinfurt erhielt den LWL-Preis für westfälische Landeskunde. Mehr lesen > Gesellschaft CSD Münster: Tatverdächtiger gefasst Ein 25-jähriger Mann, der beim Christopher Street Day schlichten wollte und zusammengeschlagen wurde, ist seinen Verletzungen erlegen. Ein Tatverdächtiger wurde gefasst. Mehr lesen > Seite 50 von 438« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen