Gesellschaft Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Andenken an Germanwings-Unglücksopfer: „Lea Drüppel Theater“ wird in Haltern gegründet Haltern am See (wh). Ein ehemaliges Kino in Haltern am See wird zu einem Theater für Kinder und Jugendliche. Mit dem geplanten "Lea Drüppel Theater" soll das Andenken an eine Halterner Schülerin Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Shoploc“: Paderborner Startup will die Treuekarte neu erfinden Paderborn (wh). Eine digitale Bonuskarte soll helfen, kleine Einzelhändler in Paderborn und Umgebung zu stärken. Das Besondere: Kunden werden durch die "Shoploc"-App bereits für den Besuch eines Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Kultur im Laufschritt“: Urban Trails feiern Premiere in Westfalen Westfalen (wh). Mittendurch statt dran vorbei: Im kommenden Jahr feiert das Sportereignis Urban Trail Premiere in Westfalen. Bei der Laufveranstaltung werden die Teilnehmer durch Museen, Schlösser oder Tierparks gel Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Heim Hopping“: Altenheim-Tour durch Dortmund soll Orientierung bei der Pflege bieten Dortmund (wh). Über eine Tagestour das richtige Altenheim finden: Diese ungewöhnliche Idee verwirklicht das Projekt "Heim Hopping" in Dortmund. Bei den Tagestouren des Veranstalters Kulturvergnüg Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Museum für digitale Kultur: BINARIUM eröffnet in Dortmund Dortmund (wh). Vom Atari 2600 bis zur Playstation 4: In Dortmund hat ein Museum für Spielekonsolen und Heimcomputer eröffnet. Im "BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur" erleben Besucher &uum Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Nachhaltige Forstwirtschaft: Brilon ist „Waldhauptstadt 2017“ Brilon (wh). Für eine vorbildliche umweltverträgliche Forstwirtschaft wird Brilon mit dem Titel "Waldhauptstadt 2017" ausgezeichnet. Die Organisation PEFC ehrt damit den verantwortungsvollen und nachh Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Museumsausstellung liefert Datensatz für große Schlafstudie Münster (wh). Männer sind größere Morgenmuffel als Frauen. Diese Erkenntnis ist einer wissenschaftlichen Studie zu verdanken, die im Rahmen der Ausstellung "Leben in der Dunkelheit" im LWL- Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Traditionskino: Dortmunder Schauburg schließt zum Ende des Jahres Dortmund (wh). Ende eines Traditionshauses: Am 31. Dezember wird das älteste Kino Dortmunds, die 1912 gegründete Schauburg, schließen. Wie Geschäftsführerin Edith Pioch-Vogt mitteilt, wurde trot Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Sparkassen-Tourismuspreis: „Tag der Trinkhallen“ und „Digitales Minden“ sind Siegerprojekte Westfalen (wh). Der "1. Tag der Trinkhallen" und das Projekt "Digitales Minden" sind die Preisträger des Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe 2016. Die mit jeweils 1000 Euro dotierten Ausz Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft IGA 2027: Internationale Gartenausstellung kommt ins Ruhrgebiet Westfalen (wh). Die Internationale Gartenausstellung (IGA) soll 2027 im Ruhrgebiet stattfinden. Das hat jetzt der Verwaltungsrat der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft entschieden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) un Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Wilde Liga Bielefeld“: Film über alternative Fußball-Szene feiert 2017 Kinopremiere Bielefeld (wh). Die Teams heißen "Arminia Bierzelt", "Hangover 96" oder "Yokos Knipser": Seit 40 Jahren wird in der Wilden Liga Bielefeld Fußball der etwas anderen Art gespielt. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Guide Michelin: Sieben Sterne für Westfalen Westfalen (wh). Das "Rosin" in Dorsten ist das beste Restaurant Westfalens " so lautet das Urteil des "Guide Michelin 2017". Der renommierte Restaurantführer zeichnet das Lokal von TV-Koch F Mehr lesen > Seite 52 von 363« Erste«...102030...5051525354...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen