Home Kultur Große Kirchen aus kleinen Steinen In der Ausstellung „Stein auf Stein - Großkirchen im Kleinformat“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn sind Nachbauten zahlreicher Sakralbauten zu sehen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Lust aufs Land Leben auf dem Land ist während der Pandemie attraktiver geworden. Für Westfalen gilt das aber nur bedingt, zeigt eine aktuelle Studie. Mehr lesen > Wissenschaft Jeder kann Naturforscher sein Seit Anfang des Jahres können große und kleine Naturbegeisterte beim „Bioblitz 2022“ mitmachen und ihre Beobachtungen melden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Unter Wölfen Kaum ein anderes Wildtier spaltet die öffentliche Meinung so sehr wie der Wolf. Schützen oder schießen? Eine einfache Antwort für den Umgang mit dem Wolf gibt es nicht. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Flächendeckender Missbrauch Das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster ist deutlich größer als bisher angenommen. Das zeigen die Ergebnisse einer unabhängigen Studie von fünf Wissenschaftlern der Universität Münster. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Atta-Höhle und See-Idylle Außergewöhnliche Wirtschaftskraft, vielfältiges Kulturleben: Die Stadt Attendorn feiert ihren 800. Geburtstag. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Raus in die Gärten! Zum zehnten „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ am 11. und 12. Juni öffnen über 150 Garten- und Parkanlagen in der Region ihre Pforten. Wir geben Tipps für Ausflüge. Mehr lesen > Kultur Totgesagte leben länger „Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Mehr lesen > Kultur Vielstimmige Triennale Die Ruhrtriennale lädt zu künstlerischen Entdeckungen in die Industriehallen der Region. Das Festival präsentiert internationale Positionen aus Musiktheater und Schauspiel, Tanz, Installation und Literatur. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Windkraftpotenzial liegt im Wald Westfalen hat großes Potenzial für den Ausbau der Windkraftnutzung, zeigt eine aktuelle Studie. In unserer Serie zur Landtagswahl fragen wir die Parteien: Wohin mit den Windrädern? Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Fotografie Geschichten Portraits, Landschaften, Ereignisse – Fotos halten Momente fest. Die aktuelle Ausgabe des WESTFALENSPIEGEL widmet sich in einem Schwerpunkt den verschiedenen Facetten der Fotografie. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Eine der spannendsten Wahlen“ Zum Auftakt unserer Serie zur Landtagswahl erklärt der Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting, welche Themen im Wahlkampf eine Rolle spielen und warum er mit einem knappen Wahlausgang rechnet. Mehr lesen > Seite 1 von 1912345...10...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen