Kultur Kultur „Stehenbleiben bedeutet Rückschritt“ Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die 12. Westfälische Kulturkonferenz zum Thema „Die Macht der Veränderung. Wege zu (neuer) Relevanz von Kultureinrichtungen“ verfolgt. Mehr lesen > Kultur Talentprobe Das Consol Theater in Gelsenkirchen unterstützt Jugendliche mit dem Theaterprojekt "!Stage" auf dem Weg in eine Ausbildung. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Im „Inselkino“ Das Apollo Service Kino in Altena ist als „Deutschland beliebtestes Kino“ ausgezeichnet worden. Mit einer familiären Atmosphäre setzte es sich gegen Multiplex-Theater durch. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Förderung für „Marschall 66“ Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will die Einrichtung des Skulpturenmuseums im geplanten Marler Kulturzentrum Marschall 66 mit 400.000 Euro unterstützen. Mehr lesen > Kultur Museum ohne Modersohn Das Otto Modersohn Museum Tecklenburg heißt bald Kunstmuseum Tecklenburg. Es will sich thematisch breiter aufstellen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Wir sind viel mehr als eine klassische Bibliothek“ Zum „Tag der Bibliotheken“ haben wir Katrin Stroth, Leiterin der Stadtbibliothek Paderborn, gefragt, wie man zur „Bibliothek des Jahres“ gekürt wird. Mehr lesen > Kultur Ein Mädchen schreibt Geschichte Das Museum Abtei Liesborn zeigt die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ zur Lebensgeschichte von Anne Frank. Mehr lesen > Kultur Eine einflussreiche Familie Die Jubiläumsausstellung „Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe“ lädt in Detmold und Lemgo zu einer Reise in die Vergangenheit der Adelsfamilie ein. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Sehnsucht nach Frieden Das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Friede“ feiert am 24. und 25. Oktober in Münster und Osnabrück seinen Abschluss. Mehr lesen > Kultur Schlauns Spuren in Münster Johann Conrad Schlaun war einer der letzten großen Barock-Architekten Deutschlands. Sein 250. Todestag wird mit einem „(sch)launigen Oktober“ in Münster gefeiert. Mehr lesen > Kultur „Nudes“: Kunst aus der Tate in Münster Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt ab dem 10. November Kunstwerke aus der Tate Gallery in London: Aktdarstellungen im Wandel der Jahrhunderte. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Den Frieden gewinnen Bei einem Symposium in Münster diskutieren Fachleute, was wir aus der Geschichte lernen können, um heutige Kriege zu beenden. Mehr lesen > Seite 29 von 441« Erste«...1020...2728293031...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen