Kultur Gesellschaft / Kultur Kulturrat steht zu Zeche Zollern Weil ein Teil der Ausstellung „Das ist kolonial“ des LWL-Museums Zeche Zollern samstagsvormittags für nicht weiße Menschen reserviert ist, gibt es Diskussionen. Die Kulturszene solidarisiert sich mit dem Museum. Mehr lesen > Kultur Eine Bühne für Denkmale Der 30. Tag des offenen Denkmals wird am Sonntag in Münster eröffnet. Wir haben mit Münsters Stadtdenkmalpfleger Ludger Brinkmann über besondere Denkmale gesprochen und geben Tipps für Besuche. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Unterstützung im Krisenfall Um sich bei drohenden Gefahren besser helfen zu können, schließen sich Archive zu Notfallverbünden zusammen. Zum Beispiel im mittleren Ruhrgebiet. Mehr lesen > Kultur Auch Schrott erzählt Geschichten In der neuen Sonderausstellung „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten“ zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne Fundstücke aus jüngerer Vergangenheit. Mehr lesen > Kultur Zeitgenössische Impulse Der 39. Kunstpreis „junger Westen“ geht an die Bildhauerin Mona Schulzek. Die Düsseldorferin wird mit dem mit 20.000 Euro dotierten Förderpreis der Stadt Recklinghausen ausgezeichnet. Mehr lesen > Kultur Wie klingt das Münsterland? Das Projekt „tonwelten“ hat in den vier Gemeinden Ascheberg, Everswinkel, Heiden und Nordwalde genau hingehört. Mehr lesen > Kultur Charmant boshaft Sarah Hakenberg erhält den „Nieheimer Schuhu“, bereits vor sechs Jahren haben wir die Kabarettistin im WESTFALENSPIEGEL porträtiert. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Feldbau und Bienenzucht Die Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft verfügt nun über einen digitalen Katalog, der online recherchiert werden kann. Die Sammlung kann auch in Münster genutzt werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Sehnsuchtsort Westfalen Am Wochenende verleiht die Peter-Hille-Gesellschaft den „Nieheimer Schuhe“. Die Auszeichnung erhält die Kabarettistin und Autorin Sarah Hakenberg. Mehr lesen > Kultur Film ab in Münster Das Filmfestival Münster eröffnet am 22. September mit dem Film „Es brennt“ mit Kida Khodr Ramadan in der Hauptrolle. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Neuer Glanz zum Jubiläum Die neue „Erlebniswelt am Hermannsdenkmal“ in Detmold soll im kommenden Jahr ihre Türen öffnen. Ein Jahr später soll das gesamte Areal in neuem Glanz erstrahlen. Mehr lesen > Kultur Individuum und Gesellschaft Am 31. August erhält die deutsch-türkische Künstlerin Esra Ersen den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Eine Ausstellung präsentiert die Werke der Preisträgerin. Mehr lesen > Seite 31 von 439« Erste«...1020...2930313233...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen