Kultur Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Bin ich schön?“: Geologen, Botaniker und Philosophen bei Kunstaktion am Badesee Saerbeck (wh). Der Badesee wird zum Expeditionsziel für Wissenschaftler. Bei der Kunstaktion "Bin ich schön?" treffen am Wochenende vom 7. bis 8. Juli 2012 Geowissenschaftler, Yogalehrer, Hautärz Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Flugroboter überwacht die Besucherströme bei „Bochum Total“ Bochum (wh). Beim Musikfestival "Bochum Total" überwacht die Feuerwehr die Besucherströme erstmals mit einem fliegenden Roboter. Der ferngesteuerte "AirRobot AR 120" überträgt Luft Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Grand Tour Nouveau“: Emscherkunst sucht Freiwillige für Weltreise Westfalen (wh). Umsonst unterwegs für die Kunst: Das Ausstellungsbüro Emscherkunst sucht drei Freiwillige, die im Herbst 2012 vier Wochen lang auf eine Weltreise gehen. Ihre Erinnerungen, Erfahrungen und Mitbri Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Renaturierung und vertikaler Garten: Grünes Licht für Regionale-Projekt „LenneSchiene“ Westfalen (wh). Die Lenne soll schöner werden. Dafür haben acht Städte und Gemeinden die Initiative "LenneSchiene" auf den Weg gebracht, die das Lennetal zwischen Iserlohn und Schmallenberg nicht Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft EU-Kulturerbe: Münster bewirbt sich mit dem Prinzipalmarkt Münster (wh). Die Stadt Münster will sich um das Europäische Kulturerbe-Siegel bewerben. Nach den gescheiterten Bemühungen um den Unesco-Weltkulturerbe-Status, greift die Stadt nun die Anregung des La Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Sounds of Silence“: Ausstellung bringt die Stille ins Museum Dortmund (wh). Was hören wir, wenn wir nichts hören? In der Ausstellung "Sounds of Silence" spürt der Dortmunder Hartware Medien Kunstverein vom 25. August bis zum 6. Januar 2013 im Dortmunder U Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Kritiker-Umfrage: Großes Lob für das Theater Dortmund Westfalen (wh). Das Theater Dortmund gehört zu den Gewinnern der traditionellen Kritiker-Umfrage der "Welt am Sonntag". Das Haus sei mit seinem neuen Intendanten Kay Voges "durchgestartet" und ha Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Spirituelle Tage“ starten im Sauerland Westfalen (wh). Entschleunigung im Sauerland: Mit der Einweihung einer 14 Meter hohen Lichtinstallation starten in Südwestfalen am Donnerstag, 5. Juli, die "Spirituellen Tage 2012". Bis zum 15. Juli kö Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Ein Streifzug durch das Bürener Land und die beliebtesten Wanderwege der Region Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ geht ins Rennen um den Welterbe-Titel Westfalen (wh). Die Industriekultur im Ruhrgebiet soll Unesco-Welterbe werden. Das gab jetzt der neue Landesbauminister Michael Groschek bekannt. Die "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet", so die offiziell Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Gratis-Download: LWL stellt 50.000 Fotos aus Westfalen bereit Westfalen (wh). Vom Westfälischen Frieden bis zur industriellen Revolution: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ab sofort rund 50.000 aktuelle und historische Bilder aus Westfalen zum kostenlosen Dow Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Shortcuts“: Erster Westfälischer Kurzhörspiel-Award wird in Oelde verliehen Oelde (wh). Lange Nacht der kurzen Stücke: Bei einem Gala-Abend auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde wird am Freitag, 6. Juli 2012, erstmals der Westfälische Kurzhörspiel-Award "Shortcuts" ve Mehr lesen > Seite 319 von 410« Erste«...102030...317318319320321...330340350...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen