Kultur Gesellschaft / Kultur Zeche Hannover beleuchtet Kulturgeschichte des Reviers Bochum (wh). Im Kulturhauptstadtjahr 2010 wundert sich niemand mehr über den Begriff "Ruhrkultur" " das war nicht immer so. Eine neue Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum zeigt, Mehr lesen > Kultur Halbzeit: Neue Exponate für „AufRuhr 1225!“-Ausstellung Herne (wh). Zur Halbzeit der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Archäologiemuseum Herne kommt Bewegung in die Vitrinen: Sieben Exponate werden ausgetauscht, da die wertvollen Au Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Forschungsobjekt Krimi: „Crime University“ diskutiert Mord und Totschlag Unna (wh). Mordwerkzeuge, Verschleierungstechniken und Verhörmethoden stehen bei der "Crime University" des Krimifestivals Mord am Hellweg auf dem Seminarplan. Im Vorfeld von Europas größtem Kri Mehr lesen > Freizeit / Kultur Still-Leben Ruhrschnellweg: Westfälische Städte an der längsten Tafel der Welt Westfalen (wh). Es ist ein Ereignis der Superlative: Eine Million Menschen werden erwartet, wenn am kommenden Sonntag der Ruhrschnellweg zwischen Dortmund und Duisburg gesperrt und zum "Still-Leben" wird. Mit 2 Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Tanz der Generationen in Witten Witten (wh). Ein ungewöhnliches Tanzpaar steht heute Abend auf der Bühne des Wittener Saalbaus: Die 77-jährige Elfriede Werner und die 14-jährige Corinna Sturm sind zwei Teilnehmerinnen des Projektes Mehr lesen > Kultur Platz des europäischen Versprechens wird weitergebaut Bochum (wh). Der Platz des europäischen Versprechens in Bochum nimmt Formen an: Um die Verlegung von 25 großen Namensplatten vorzubereiten, wird derzeit der Vorplatz der Bochumer Christuskirche planiert. 13.62 Mehr lesen > Kultur GWK-Literaturpreise für Dagmara Kraus und Que Du Luu Westfalen (wh). Dagmara Kraus aus Lippstadt und Que Du Luu aus Bielefeld werden mit den Förderpreisen für Literatur der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) ausgezeichnet. D Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft In Detmold klingt eckig anders als rund Detmold (wh). Mit den Ohren sehen: Dieses Experiment wollen die Hochschule Ostwestfalen-Lippe und die Hochschule für Musik in Detmold wagen. Ein Konzert mit Kompositionen für Wellenfeld-Synthese macht am Mittwo Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Ein neuer Bauernhof für „Schäfer Heinrich“ und eine „Party auf der Überholspur“ Westfalen (wh). RTL erweckt die Protagonisten der Erfolgsshow "Bauer sucht Frau" zu neuem Leben " in Tine Wittlers Einrichtungsdoku "Einsatz in vier Wänden". Der rustikale Bauernhof von Sch& Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Zum „Tag der Autobahnkirchen“: TV-Gottesdienst von der A2 Westfalen (wh). Ein Gottesdienst "auf Achse": Am "Tag der Autobahnkirchen" am Sonntag, 11. Juli, feiert das ZDF seinen Fernseh-Gottesdienst an der A2 in der evangelischen Kirche in Exter (Kreis Herfor Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Trotz CT-Untersuchung: „Münster-Mumie“ gibt ihr Geheimnis nicht preis Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Baumwipfelpfad für Südwestfalen: Regionale 2013 stellt neue Projekte vor Meschede (wh). Ein Wanderweg in den Baumwipfeln von Hallenberg und eine Testanlage für umweltfreundliche Energieerzeugung in Siegen sind zwei neuen Projektideen, die bei der Regionale 2013 in Südwestfalen verwi Mehr lesen > Seite 383 von 385« Erste«...102030...381382383384385» Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen