Kultur Kultur / Politik/Wirtschaft „Aerosolübertragung nahezu ausgeschlossen“ Im Konzerthaus Dortmund wurde die Aerosolbildung und das damit einhergehende Risiko einer Corona-Infektion untersucht. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Schatzsuche und Finderglück Unsere Geschichte liegt unter unseren Füßen – Archäologen graben sie aus und deuten sie für uns. Über besondere Schätze und die Menschen, die sie bewahren, berichtet der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Gescheidt, thätig, aber sehr eigenwillig“ Vor 200 Jahren starb Fürstin Pauline zur Lippe, die einst den ersten Kindergarten Deutschlands gründete. Ihr soziales Lebenswerk lebt bis heute fort. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Naturschutz und Erinnerungsorte Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung fördert Biotope und Gedenkstätten in Westfalen. Mehr lesen > Kultur Soester Dombauhütte ist Welterbe Die UNESCO hat das Bauhüttenwesen als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Die Freude ist auch an der Westfälischen Dombauhütte St. Maria zur Wiese Soest groß. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft LWL fördert Gedenkstätten Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe fördert die Neukonzeption der „Französischen Kapelle“ in Soest und die weitere Erschließung der Gedenkstätte Wewelsburg. Mehr lesen > Kultur „Wir sind Meister im Improvisieren“ Vorstellungen finden an den Theatern bereits seit Anfang November nicht mehr statt. Nun haben einige Bühnen in Westfalen auch den Probenbetrieb eingestellt. Mehr lesen > Kultur Literarische Reise Im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW erkundeten in diesem Jahr zehn Autoren die verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens. Eine Anthologie versammelt ihre Texte. Mehr lesen > Kultur Sieger-Cartoon: „Besonderes Jahr“ auf Platz 1 „Immer nur ein Thema in 2020 – Beethoven“ – mit deutlichem Abstand haben Sie, liebe Leser, den Cartoon aus Ausgabe 6/2020 des WESTFALENSPIEGEL zu Ihrem Lieblingscartoon gewählt. Mehr lesen > Kultur Beethoven – Der Weltkünstler Vor 250 Jahren wurde Ludwig van Beethoven geboren. Die ganze Welt feiert den berühmtesten Bürger NRWs. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Vom MonoCab bis zur Klimaerlebniswelt Die Regionale 2022 in OWL rückt näher und hat acht weitere Projekte aus Bereichen wie Mobilität und Tourismus, Gesundheit und digitaler Landwirtschaft ausgewählt. Mehr lesen > Kultur Manifesta-Biennale im Ruhrgebiet Das renommierte Europäische Manifesta-Kunstfestival findet 2026 im Ruhrgebiet statt. Die Federführung des Großereignisses liegt beim Regionalverband Ruhr. Mehr lesen > Seite 4 von 353« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen