Kultur Freizeit / Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Eine Trendsetterin und viele süße Sünden Joelina Drews ist längst nicht mehr nur als Tochter von Schlagersänger Jürgen Drews bekannt. Die 15-Jährige aus Dülmen im Münsterland bestimmt mit ihrem ersten Song "Trendsetter" d Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Rost statt Romantik: Gelsenkirchen entfernt „Liebes-Schlösser“ von Brücke Gelsenkirchen (wh). Der Rost setzt der Romantik ein Ende: Die Stadt Gelsenkirchen will die sogenannten "Liebes-Schlösser" von der Doppelbogen-Brücke im Nordsternpark entfernen. "Die Vorhänge Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „König der Synchronsprecher“: Arnold Marquis wäre im April 90 Jahre geworden Dortmund (wh). Arnold Marquis, der 1990 verstorbene "König der Synchronsprecher", wäre am 6. April 90 Jahre alt geworden. Bekannt wurde er durch seine kernige Stimme, die er in rund 1000 Filmen und Se Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Aprilscherz-Experte: Bewusste Falschmeldungen sind ein Balanceakt Westfalen (wh). Am 1. April wird wieder gelogen wie gedruckt: Zeitungen und Radiosender, aber auch Pressestellen schicken ihr Publikum gern mit Falschmeldungen "in den April". "Das kann allerdings auch sch Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Führungen für Gehörlose: Gebärdendolmetscher soll Kultur in LWL-Museen vermitteln Westfalen (wh). In den Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) soll zukünftig ein Gebärdendolmetscher Führungen für hörbehinderte Menschen anbieten. Das beschloss jetzt der LWL-Kult Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im Ohr: Frank Goosen und Co. unterhalten Passagier im Regionalverkehr Westfalen (wh). Kabarett im Omnibus: Kleinkünstler und Satiriker aus Westfalen sind ab sofort in den Schnellbussen der Westfälischen Verkehrsgesellschaft zu hören. Auf verschiedenen Strecken im Münste Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Kasper König: Initiator der Skulptur Projekte war „fahnenflüchtig“ Westfalen (wh). Kasper König, Initiator des renommierten Skulptur-Projekte-Festivals in Münster und Direktor des Museum Ludwig in Köln, hat sich mit 18 Jahren als Fahnenflüchtiger aus dem Münster Mehr lesen > Kultur Welterbe im Miniaturformat: Schloss Corvey zeigt Kulturorte im Museumskoffer Höxter (wh). 50 Museumskoffer sollen im Schloss Corvey die Unesco-Welterbestätten erlebbar machen. Die transportablen Unikate der am Freitag startenden Ausstellung "Museumskoffer. Corvey und das Welterbe d Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Knipsen als Schulfach: Fotografie soll neue Perspektiven auf Dortmund eröffnen Dortmund (wh). Kamera statt Kreide: Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) in Dortmund will die künstlerische Fotografie zu einem Bestandteil des Schulunterrichts machen. Dafür bietet der Kommunikationsdesigner Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Germany, 12 Points“: rock’n’popmuseum zeigt Ausstellung zum Grand Prix Gronau (wh). Anlässlich des Eurovision Song Contest am 14. Mai in Düsseldorf zeigt das rock"n"popmuseum in Gronau eine Ausstellung zu dem europäischen Musikwettbewerb und medialen Großereig Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Eine Bausünde mit Dorfcharakter und die beliebtesten Ruhrpott-Größen An einer Hauptschule im sauerländischen Bestwig läuft seit 2003 der Schulversuch "Islamkunde in deutscher Sprache". Die Schule versteht diesen Teil ihrer Arbeit als Beitrag zur Integration von jungen Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Umbenennung: Paderborner Theater behält den Titel „Westfälische Kammerspiele“ Paderborn (wh). Der Neubau des Paderborner Stadttheaters wird den Namen "Theater Paderborn" mit der Unterzeile "Westfälische Kammerspiele" bekommen. Darauf verständigte sich jetzt der Stadtr Mehr lesen > Seite 406 von 441« Erste«...102030...404405406407408...420430440...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen