Kultur Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Aktionswoche wirbt für Bibliotheken – Mitgliederzahlen sinken in Westfalen Westfalen (wh). Auf den "Treffpunkt Bibliothek" macht eine Aktionswoche des Deutschen Bibliotheksverbandes in den Stadtbüchereien Westfalens aufmerksam. Sie locken in der kommenden Woche mit besonderen Pro Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Digital pilgern durch Westfalen Westfalen (wh). Die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat zwei Jakobspilgerwege digital erfasst. Wanderer können auf die elektronischen Routenbeschreibungen im Inte Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Weltpremiere beim 21. Kinofest Lünen Lünen (wh). Das Kinofest Lünen eröffnet mit einer Weltpremiere: Am 11. November feiert das renommierte Filmfestival mit der Komödie "Die Relativitätstheorie der Liebe" seinen Auftakt. I Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft FH Dortmund feiert deutsch-chinesisches Filmfestival Dortmund (wh). Einen Perspektivwechsel zwischen Deutschland und China eröffnet das Filmfestival "Point of View" an der Fachhochschule (FH) Dortmund. Morgen und übermorgen, am 21. und 22. Oktober, find Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Besucherrekord bei „Mord am Hellweg“ Unna (wh). Das internationale Krimifestival "Mord am Hellweg" zieht eine positive Zwischenbilanz: Zur Halbzeit der fünften Krimi-Biennale am vergangenen Wochenende haben die Veranstalter über 12.000 Z Mehr lesen > Kultur Kunsthalle Bielefeld zeigt „Westfälischen Expressionismus“ Bielefeld (wh). Zwischen ländlicher Tradition und städtischem Leben entwickelte sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die westfälische Moderne. Die Kunsthalle Bielefeld stellt diese lange Zei Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Ruhr.2010-Finale in Gelsenkirchen Gelsenkirchen (wh). Der Abschluss des Kulturhauptstadtjahres wird am 18. Dezember im Gelsenkirchener Nordsternpark mit einer großen Party gefeiert. Mit der Wahl des Ortes setzen die Veranstalter ein Signal für Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Halloween in Westfalen: Die schaurig-schönsten Veranstaltungen Hamm. Gerd Willenbergs Halloween-Haus ist inzwischen Kult. Jedes Jahr wächst sein Gruselkabinett mit Gruftgestalten, Kürbisfratzen und anderem schaurigen Getier aus den USA weiter. Gegen eine Spende für de Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Mobile Lichtgraffiti machen aus Bausünden Kunst Hörstel (wh). Lichtkunst unterwegs: Das Graffiti-Mobil von Nikola Dicke bezeichnet auf Wunsch Häuserfassaden, Vereinsheime und Wohnzimmer mit temporären Lichtgraffiti. Vom 22. Oktober bis 12. Dezember ist Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Wettbewerb: Westfälische Handwerker sind „Designtalente“ Westfalen (wh). Als Designtalente 2010 wurden drei junge Handwerker aus Westfalen vom Westdeutschen Handwerkskammertag und dem NRW-Wirtschaftsministerium in Essen ausgezeichnet. Die Fotografin Laura Boucsein aus Arnsberg Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Zigarrenbarone und eine rückwärts laufende Uhr Die Astronomische Uhr ist ein besonders kostbares Ausstellungsstück im St. Paulus Dom in Münster. Nicht nur aufgrund ihrer Pracht und Historie, sondern weil sie die Zeit vermeintlich verkehrt herum misst. Warum Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Dortmunder Stadtkirche wird zum Hörsaal Dortmund (wh). Die Dortmunder Stadtkirche St. Reinoldi wird zum Hörsaal der Technischen Universität Dortmund. In der fächerübergreifenden Vorlesungsreihe "Licht" treffen die Kunst- und Musik Mehr lesen > Seite 426 von 441« Erste«...102030...424425426427428...440...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen