Kultur Kultur / Wissenschaft Hocker aus Traktorschläuchen gewinnt Recyclingpreis 2010 Herford (wh). Für einen Hocker aus ausgedientem PVC-Rohr und alten Traktorschläuchen erhält die Schweizerin Jeanette Jakob den RecyclingDesignpreis 2010. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung wird seit Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Musiktheater im Revier: Bühnengeschehen soll auch für Blinde erlebbar werden Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Situationsbezogene Werbung: Bocholter Forscher entwickeln Internetprojekt Bocholt (wh). Werbung im Internet wird von den meisten Benutzern als uninteressant oder sogar lästig empfunden. Abhilfe wollen hier Forscher der Fachhochschule Gelsenkirchen schaffen. Am Hochschulstandort Bocholt wu Mehr lesen > Kultur Nordwalder Biografietage beschäftigen sich mit dem Thema „Konflikt & Kultur“ Nordwalde (wh). Dem Thema "Konflikt & Kultur" widmen sich vom 24. bis 26. September die 3. Nordwalder Biografietage. Bei der Veranstaltung der Gesellschaft für biografische Kommunikation werden an vers Mehr lesen > Freizeit / Kultur Projekt „Schwingungen“: Riesiger Klangteppich am Rhein-Herne-Kanal Herne (wh). Mit einem multimedialen Hornkonzert wird am Freitag, 1. Oktober, ab 19 Uhr das Finale des Kulturhauptstadt-Projektes "Kulturkanal" in Herne gefeiert. Über drei Jahre Vorbereitungszeit hat der H Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Münsters Musiklandschaft auf 290 Seiten und drei CDs Münster (wh). Dem kulturellen Klang der Stadt Münster hat der Musikwissenschaftler Thomas Eickhoff eine Buch-CD-Kombination gewidmet. Das am 15. November erscheinende Werk "Münster Music" portr&a Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Es war einmal…“: Europäische Märchengesellschaft diskutiert und erzählt Gelsenkirchen (wh). Es wird märchenhaft in Gelsenkirchen: Internationale Wissenschaftler aus über 30 Nationen treffen sich hier vom 29. September bis 3. Oktober zum Interkulturellen Kongress der Europäisch Mehr lesen > Freizeit / Kultur Melez-Festival: Nächster Halt – Dortmund Hauptbahnhof Dortmund (wh). Das Kultur-Festival Melez (Türkisch für "Mischling") widmet sich seit 2005 dem Thema Migration. Dieses Jahr begibt sich das Festival auf die Schienen: Einen Monat lang fährt ein um Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Bottroper Wasserstoffprojekte im japanischen Fernsehen Bottrop (wh). Einmal um die halbe Welt reiste ein Fernsehteam aus Japan, um innovative Wasserstoffprojekte aus Bottrop zu dokumentieren. Für den TV-Beitrag wurden drei Drehorte ausgewählt: eine Schule, die ihre Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Wettbewerb: Fotografen „entdecken Westfalen“ Westfalen (wh). Mit über 2.600 eingereichten Bildern beteiligten sich Hobby- und Berufsfotografen an dem Fotowettbewerb "Westfalen entdecken!", den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erstmalig au Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Mundart-Forschung: Preis für westfälische Landeskunde geht an Peter Bürger Eslohe (wh). Für seine Forschungen zur plattdeutschen Literatur des Sauerlandes erhält Peter Bürger aus Eslohe (Hochsauerlandkreis) den mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Interaktiv und multimedial: DFB-Fußballmuseum präsentiert Ausstellungskonzept Dortmund (wh). Interaktiv und multimedial soll das neue DFB-Fußballmuseum in Dortmund werden. Das gab die Stiftung DFB-Fußballmuseum heute bekannt. Fünf Ausstellungsbereiche, "Vor dem Spiel", & Mehr lesen > Seite 430 von 441« Erste«...102030...428429430431432...440...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen