Kultur Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Trotz CT-Untersuchung: „Münster-Mumie“ gibt ihr Geheimnis nicht preis Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Baumwipfelpfad für Südwestfalen: Regionale 2013 stellt neue Projekte vor Meschede (wh). Ein Wanderweg in den Baumwipfeln von Hallenberg und eine Testanlage für umweltfreundliche Energieerzeugung in Siegen sind zwei neuen Projektideen, die bei der Regionale 2013 in Südwestfalen verwi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur ISEA2010 stellt Programm vor: internationale Medienkunst in Dortmund Dortmund (wh). Aktuelle Strömungen der internationalen Medienkunst stellt das Festival ISEA2010 Ruhr vom 20. bis 27. August vor. In Dortmund finden vom 23. bis 27. August neben der "Keynotes"-Konferenz die Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Ostwestfälischer Wanderstab gewinnt Design-Preis Lemgo (wh). Eine Hightech-"Gemse" aus Ostwestfalen-Lippe ist mit dem renommierten "red dot"-Designpreis ausgezeichnet worden. Der von Jan-Erik Gerdt (Absolvent der Hochschule Ostwestfalen-Lippe) und d Mehr lesen > Kultur Holzbläserfestival „summerwinds“ präsentiert Konzerte an ungewöhnlichen Orten Westfalen (wh). Neue Töne bringt das internationale Holzbläserfestival "summerwinds Münsterland" vom 16. Juli bis 29. August in die Region. In 40 Konzerten präsentiert die Gesellschaft zur F Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Europäische Autoren lesen beim Literaturfestival „vielSeitig“ Siegen (wh). Krimis zu Kaffee und Kuchen und Amüsantes zu einem Glas Wein. Die erste Auflage des Europäischen Literaturfestivals "vielSeitig" bringt internationale Autoren in die Region Siegen-Wittgen Mehr lesen > Kultur Vom Verbot bis zum Boom: Deutsches Bergbau-Museum dokumentiert Geschichte des Frauenfußballs Bochum (wh). "Verlacht, verboten und gefeiert" " unter diesem Titel thematisiert das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum die Geschichte des Frauenfußballs. Diese ist, so zeigt die Ausstellung vom 8. Ju Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Archäologen entdecken Fischreuse aus dem 4. Jahrhundert Castrop-Rauxel (wh). Einen besonderen Fang machten Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei Ausgrabungen in Castrop-Rauxel-Ickern im Kreis Recklinghausen. In einem Alt-Arm der Emscher entdeckte Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft NRW-Stiftung unterstützt ehrenamtliches Engagement für die Wassermühle Wennings Horstmar-Leer (wh). Mit 20.000 Euro unterstützt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung die Restaurierung der Wassermühle Wennings in Horstmar-Leer im Kreis Steinfurt. Damit wird das ehrenamtliche Engagement des M&uum Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Joachim Gauck sagt Lesung in Dortmund zu Dortmund (wh). Die für den 13. Juli geplante Lesung von Joachim Gauck im Dortmunder Harenberg City-Center (HCC) findet statt. Ab 19.30 Uhr liest der unterlegene Präsidentschaftskandidat aus seinem Buch "Wi Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Westfalen im TV: Nashornbabys im Allwetter-Zoo und Rätsel um die Lambertikirche Westfalen (wh). Münster, wohin man auch schaltet: Am kommenden Samstagabend bietet zunächst der Allwetter-Zoo die passende Kulisse für die Doku-Soap "Wildes Wohnzimmer". Hier verzückt zurzei Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Tana-Schanzara-Platz für Bochum Bochum (wh). Bochum bekommt einen Tana-Schanzara-Platz. Der Westfalenplatz gegenüber dem Schauspielhaus soll den Namen der 2008 verstorbenen Volksschauspielerin erhalten und möglicherweise auch umgestaltet werd Mehr lesen > Seite 438 von 439« Erste«...102030...435436437438439» Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen