Kultur Freizeit / Kultur Letzter „Wilsberg“-Roman erscheint Der Münsteraner Kultdetektiv dankt ab: Nach 32 Jahren und 21 Fällen verabschiedet sich „Wilsberg“ mit dem Roman „Sein erster und sein letzter Fall“. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Queere Stadtgeschichte Vor rund 50 Jahren fand in Münster die erste schwul-lesbische Demonstration in Deutschland statt. Die Ausstellung blickt nun zurück auf die Stadtgeschichte aus einer queeren Perspektive. Mehr lesen > Kultur „Engagiert! Kunst und Kultur in Westfalen-Lippe“ Die 11. Westfälische Kulturkonferenz dreht sich am 9. November 2022 um die Frage, wie bürgerschaftliches Engagement in Kunst und Kultur in Westfalen-Lippe gestärkt werden kann. Mehr lesen > Kultur Neuer Ballettchef in Hagen Francesco Nappa wird neuer Chef-Choreograph am Theater Hagen. Der italienische Tänzer hat bereits in Hagen gearbeitet. Mehr lesen > Kultur Nachhaltiges Design Nur noch bis Sonntag (23.10.) ist die Schau zum 10. RecyclingDesignpreis des Museum Marta in Herford zu sehen. Mehr lesen > Kultur Museum Quadrat eröffnet Neubau Das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop eröffnet heute seinen Erweiterungsbau mit einer „Huldigung an das Quadrat“. Mehr lesen > Kultur Literarisches Jubiläum Das literaturland westfalen feiert in diesem Herbst ein „lilaläum“. Vor zehn Jahren startete das Netzwerk literarischer Akteure, kurz „lilawe“, mit einem Jahresfestival. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Trotz Kostensteigerung: „Lanstroper Ei“ soll saniert werden Die Stadt Dortmund will die Sanierung der Landmarke „Lanstroper Ei“ fortsetzen und die gestiegenen Baukosten dafür tragen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Tischkultur und Tafelfreuden Von der Antike bis zur Gegenwart: Bei Tisch ging es immer schon um mehr als die reine Nahrungsaufnahme, zeigt der aktuelle WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Als Legionär auf der Flucht Deutschlands einziger Römer Escape Room wurde in Haltern am See eröffnet. In „Carpe Noctem: Flucht aus Aliso“ rätseln die Spieler in historischer Kulisse. Mehr lesen > Kultur Zum Tod von Norbert Johannimloh Mit dem Tod Norbert Johannimlohs am 22. September verlor die westfälische Literatur eine ihrer markantesten Stimmen. Mehr lesen > Kultur 9-Euro-Ticket fürs Theater Das Theater Hagen führt ein 9-Euro-Ticket ein. Mit dem Ticket, das für einen Monat gilt, können fast alle Vorstellungen besucht werden. Mehr lesen > Seite 50 von 439« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen