Kultur Freizeit / Kultur / Wissenschaft „Linse“: Kurzfilmfestival feiert Premiere an der Ruhr-Universität Bochum Bochum (wh). Das neue Kurzfilmfestival „Linse“ an der Ruhr-Universität Bochum bringt Arbeiten von Nachwuchsfilmern auf die große Leinwand. Am 18. und 23. Januar feiert das Festival im Universitätskino Prem Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Böckstiegel-Museum eröffnet in Werther Werther (wh). Das Museum Peter August Böckstiegel in Werther-Arrode im Kreis Gütersloh eröffnet am 7. April. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt den Erweiterungsbau nahe dem Geburtshaus des expre Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Carsten Schröder, designierter Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, tritt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht an. Die Vollversammlung der IHK hatte den Vizepräsidenten der Fa Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Ralf W. Barkey ist neuer Vorstandsvorsitzender des „Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen“. Der 56-jährige Jurist aus Münster war von 2001 bis 2012 Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Aachen, bev Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft 1968 in Westfalen: LWL veröffentlicht Buch über Protestbewegung Westfalen (wh). Demonstrationen auf dem Prinzipalmarkt in Münster, „Teach-Ins“ in den neu gegründeten Universitäten von Bielefeld und Bochum, die Gründung von Landkommunen: Die 1968er-Bewegung entfaltete Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Julia Schily-Koppers: Ausstellung begleitet prominent besetztes Neujahrskonzert in Borken Borken (wh). Eine Ausstellung in der Stadthalle Vennehof in Borken stellt vom 5. bis 14. Januar 2018 die Malerin Julia Schily-Koppers (1855-1944) vor. Die Schau findet anlässlich eines Neujahrskonzertes des Festivals Mu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Besucherrekord in den LWL-Museen Westfalen (wh). 2,2 Millionen Besucher zählten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr – das sind mehr als je zuvor. Dies lag insbesondere an der alle zehn Jahre stattfindenden Son Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Annette Nothnagel wird 2018 neue Regionale-Managerin bei der OWL GmbH. Als Kopf eines kleinen Teams wird sie die Umsetzung des Strukturförderprogramms Regionale 2022 unter dem Motto „Das neue Urbanland“ in O Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Ortsnamen auf Platt: Heimatministerium erlaubt Ergänzungen auf Schildern Westfalen (wh). Plattdeutsche Namen auf Ortsschildern sind in Zukunft in Nordrhein-Westfalen erlaubt. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat am heutigen Freitag einen entsprechenden Erlass an Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Kultur in Westfalen“: LWL fördert dauerhaft regionale Kulturarbeit Münster (wh). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird das Projekt „Kultur in Westfalen“ in Zukunft mit 250.000 Euro pro Jahr unterstützen, hat der LWL-Landschaftsausschuss entschieden. „Das Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Stop’n’Read“: Neues Web-Portal präsentiert literarische Performances auf Haus Nottbeck Oelde-Stromberg (wh). Das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg ist die Kulisse für das neue Web-Portal „Stop’n’Read“. Es bietet einen virtuellen Querschnitt durch die Literaturlandschaft We Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien: Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor auf Burg Hülshoff Der Schriftsteller, Theatermacher und Kulturveranstalter Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor und Künstlerischer Leiter auf Burg Hülshoff in Havixbeck. „Unter Albrechts Regie soll an den authentischen Arbeits- Mehr lesen > Seite 50 von 353« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen