Kultur Kultur / Politik/Wirtschaft Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über Zukunft des kulturellen Erbes Bocholt (wh). Die Zukunft des materiellen Kulturerbes steht im Mittelpunkt der sechsten Westfälischen Kulturkonferenz, die am 27. Oktober 2016 im LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt stattfindet. Rund 700 Museen, Mehr lesen > Freizeit / Kultur bodytalk: Tanzkompanie wechselt vom Rhein nach Westfalen Münster (wh). Die mehrfach ausgezeichnete Tanztheaterkompanie bodytalk verlegt ihren Standort von Köln nach Münster. Die Kompanie-Gründer Rolf Baumgart und Yoshiko Waki werden ab der Spielzeit 2016/17 Mehr lesen > Freizeit / Kultur Deutschlandpremiere: Archäologie-Museum in Herne zeigt Schätze aus Vietnam Herne (wh). Nach einer neunjährigen Vorbereitungszeit eröffnet heute die Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Die Schau nimm Mehr lesen > Kultur GWK: Westfälischer Literaturpreis für Charlotte Warsen und Arnold Maxwill Westfalen (wh). Die GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit teilt ihren diesjährigen Literaturpreis (5000 Euro) und zeichnet zu gleichen Teilen die Lyriker Charlotte Warsen und Arnold Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Herzstück von „kubaai“: TextilWerk Bocholt feiert Neueröffnung Bocholt (wh). Das TextilWerk Bocholt präsentiert sich im neuen Gewand: Am Sonntag, 2. Oktober 2016, eröffnet das LWL-Industriemuseum in der ehemaligen Spinnerei Herding seine neue Ausstellung "Die Macher u Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft „Zukunftsgärten“: IGA 2027 soll Impulse im Ruhrgebiet setzen Westfalen (wh). Das Ruhrgebiet will die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 ausrichten. Die Chancen stehen gut, denn die Region ist der bundesweit einzige Bewerber für die Schau. Das Ruhrgebiet bewirbt sich Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Intendanz: Dominque Caron soll 2017 das Theater Hagen übernehmen Hagen (wh). Dominique Caron soll neue Intendantin am Theater Hagen werden. Die 58-jährige Französin leitet derzeit noch die Eutiner Festspiele und soll 2017 dem amtierenden Hagener Intendanten Norbert Hilchenba Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Stiftungsbilanz: 122 Millionen Euro für Natur- und Kulturschutz in Westfalen Westfalen (wh). Mit mehr als 122 Millionen Euro hat die NRW-Stiftung in den 30 Jahren ihres Bestehens 1461 Natur- und Kulturprojekte in Westfalen unterstützt. Das geht aus einer Auswertung für den Nachrichtense Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Berlin ging mir auf den Keks“: Schauspieler Martin Brambach hat in Recklinghausen seinen Heimathafen Recklinghausen (wh). Schauspieler Martin Brambach ("Tatort" Dresden) braucht kein Großstadtflair, um glücklich zu sein " er fühlt sich in Recklinghausen wohl. Im neuen "Westfalenspiege Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Literaturbüro OWL: Ute Schäfer ist neue Vorstandsvorsitzende Detmold (wh). Die lippische Landtagsabgeordnete Ute Schäfer (SPD) steht dem neu gewählten Vorstand des Literaturbüros Ostwestfalen-Lippe vor. Sie sehe der Aufgabe mit Freude entgegen, sagte die ehemalige N Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Neues Startup: Online-Portal aus Dortmund bietet virtuelle Reiseerlebnisse Dortmund (wh). Kunden eines Dortmunder Reise-Portals können ihren Urlaub zukünftig virtuell erleben, bevor sie ihn buchen. Das Startup-Unternehmen Experiencr entwickelt dafür ein Virtual-Reality-Angebot, d Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Mord vor Ort“: Kulturgut Haus Nottbeck präsentiert das Krimiland Westfalen bei einem Familientag Oelde (wh). Ein Familien-Krimitag auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde präsentiert die Stars der westfälischen Krimiszene. Unter dem Motto "Mord vor Ort. Krimiland Westfalen" lesen am Sonntag, 25. Mehr lesen > Seite 50 von 333« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen