Kultur Gesellschaft / Kultur Taumelnde Betonriesen Die niederländische Fotografin Annet van der Voort hat sich auf die Reise zu den Überresten des "Atlantikwalls" gemacht. Entstanden ist der Bildband "The Wall". Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Pianeo“-Festival im Münsterland Das Festival für Neoklassik „Pianeo“ findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal im Münsterland statt. Internationale Künstler präsentieren ihre offene Herangehensweise an das Feld der Klaviermusik. Mehr lesen > Kultur Der „König der Countertenöre“ Der französische Countertenor Philippe Jaroussky ist der neue Curating Artist am Konzerthaus Dortmund. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Gegen das Vergessen Vor 75 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Der WESTFALENSPIEGEL stellt Orte der Erinnerung in der Region vor und zeigt Menschen, die gegen das Vergessen arbeiten. Mehr lesen > Kultur Stärkungsinitiative Kultur: Landesbühnen schärfen Profile Die Landestheater und Landesorchester erhalten in diesem Jahr 1,6 Millionen zusätzliche Zuschüsse vom Land. Mehr lesen > Kultur Neuer Verein zur Baukultur mit Sitz in Gelsenkirchen Das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW und StadtBauKultur NRW haben sich zu einem neuen Verein zusammengeschlossen. „Baukultur Nordrhein-Westfalen“ hat seinen Sitz in Gelsenkirchen. Mehr lesen > Kultur Literaten im Netz: Relaunch für LITon.NRW Die Literatur-Datenbank LITon.NRW ist nach einem umfassenden Relaunch wieder online. Sie präsentiert mehr als 1000 Profile nordrhein-westfälischer Autoren, Verlage und Akteure der Literaturszene. Mehr lesen > Kultur Stücke aus Bochum und Münster beim Berliner Theatertreffen Weitere Auszeichnung für das Schauspielhaus Bochum: Zum ersten Mal seit 20 Jahren wird eine Inszenierung aus Bochum wieder zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Mehr lesen > Kultur Ruhrfestspiele stellen Programm 2020 vor „Macht und Mitgefühl“ – unter diesem Motto stehen die Ruhrfestspiele 2020, die am 1. Mai in Recklinghausen starten. Mehr lesen > Kultur Besucherrekord für Turner-Ausstellung Lange Schlangen für den Meister des Lichts: 137.000 Besucher machten die Ausstellung „Turner. Horror and Delight“ zur erfolgreichsten Schau im LWL-Museum für Kunst und Kultur. Mehr lesen > Kultur Hommage an „Herbert“ Texte und Lieder von Herbert Grönemeyer stehen im Mittelpunkt einer neuen Inszenierung von Herbert Fritsch für das Schauspielhaus Bochum. "Herbert" feiert am 21. März 2020 Premiere. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Römermuseum feiert mit Familientag Ein Bett für die Verbrennung eines Toten ist der neue Höhepunkt im frisch renovierten LWL-Römermuseum in Haltern. Zukünftig wird es regelmäßige Familiensonntage geben. Mehr lesen > Seite 50 von 383« Erste«...102030...4849505152...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen