Kultur Kultur / Politik/Wirtschaft Einstimmiges Votum: Gerhard Richter schenkt Münster ein Kunstwerk Münster (wh). Der Künstler Gerhard Richter schenkt der Stadt Münster ein von ihm entworfenes Foucaultsches Pendel. Das Kunstwerk wird in der Dominikanerkirche installiert, hat der Rat der Stadt nun einstim Mehr lesen > Freizeit / Kultur Neues Kabarettfestival: „Paderborn macht ernst mit lustig“ Paderborn (wh). Mit dem "Kabarettfestival Paderborn 2018" profiliert sich die ostwestfälische Stadt vom 6. bis 24. Mai 2018 als Treffpunkt der Comedyszene. "Paderborn macht ernst mit lustig", lau Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft #diwodo17: Neues Digitalfestival will Szene im Ruhrgebiet vernetzen Dortmund (wh). Die #diwodo17, die erste Digitale Woche Dortmund, will vom 6. bis 10. November die Digitalisierung anfassbar und erlebbar machen. Das Digitalfestival bietet Akteuren aus digitaler und klassischer Wirtschaf Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft LWL-Preis für Landeskunde für Sprachwissenschaftlerin Karina Lammert Warstein (wh). Die Sprachwissenschaftlerin Karina Lammert aus Warstein ist mit dem Preis für westfälische Landeskunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung ist mi Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Jüdisches Museum Westfalen zeigt Ausstellung zu Fritz Bauer Dorsten (wh). Fritz Bauer (1903-1968) hat als Generalstaatsanwalt und Initiator des Frankfurter Auschwitz-Prozesses bundesrepublikanische Geschichte geschrieben. Er stellte den NS-Staat in den Mittelpunkt des Verfahrens Mehr lesen > Kultur Von Bochum nach Recklinghausen: Olaf Kröck wird Intendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen (wh). Olaf Kröck wird neuer Intendant der Ruhrfestspiele. Der 45-Jährige folgt auf Frank Hoffmann, der das Recklinghäuser Theaterfestival seit 2004 leitet und für das kommende Jahr sein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Joe Pilates aus Gelsenkirchen: „Westfalenspiegel“ berichtet über den Erfinder des weltbekannten Fitnesstrainings Westfalen (wh). Rund um die Welt gilt "Pilates" heute als ganzheitliches und effektives Fitnesstraining. Was hingegen weniger bekannt ist: Der Erfinder der Kräftigungsübungen, Hubertus Joseph Pilates Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Umfrage zur Nachbarschaft: In Südwestfalen wird gestritten, im Münsterland geklagt Westfalen (wh). In Ostwestfalen-Lippe sind die Menschen besonders hilfsbereit, in Südwestfalen gibt es viele neugierige Nachbarn und im Münsterland landen Streitigkeiten besonders häufig vor Gericht – zeigt ein Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Gastarbeiter Gottes: Westfalenspiegel berichtet über indische Priester in der Region Westfalen (wh). Mehr als 200 internationale Priester arbeiten derzeit in Westfalen. Damit sind in den meisten katholischen Gemeinden der Bistümer Münster, Paderborn und Essen weltkirchliche Geistliche für Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft „anders begegnen“: Inklusives Kulturfestival feiert Premiere in Münster Münster (wh). Unter dem Leitmotiv "anders begegnen" feiert in Münster ein inklusives Kultur-Festival Premiere. Vom 8. bis 14. Oktober präsentieren Musiker, Schauspieler, Tänzer und weitere K Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Skulptur Projekte 2017: 650.000 Besucher und 250 Tätowierungen Münster (wh). Mehr als 650.000 Besucher kamen zu den Skulptur Projekten 2017 in Münster, berichtet das Büro der Kunstausstellung in einer Bilanz. Die fünfte Ausgabe der Schau, die am 1. Oktober zu End Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft 68er-Bewegung: „Westfalenspiegel“ berichtet über Pop, Protest und Politisierung Westfalen (wh). Großstädte wie Berlin, Frankfurt und München gelten als die Epizentren der 68-Bewegung in Deutschland. Dass auch Westfalen maßgeblich durch die Proteste beeinflusst wurde " und Mehr lesen > Seite 53 von 353« Erste«...102030...5152535455...607080...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen