Kultur Freizeit / Kultur Gartenschätze entdecken Zum zehnten „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ am 11. und 12. Juni öffnen über 150 Garten- und Parkanlagen in der Region ihre Pforten und laden zu Führungen und Aktionen ein. Mehr lesen > Kultur Trauer um Helga Gausling Die Ahlener Kunstmäzenin und Museumsleiterin Helga Gausling ist am 23. Mai im Alter von 82 Jahren gestorben. Mehr lesen > Kultur Eine Stadt wird zur Opernbühne Das musiktheatrale Stadtprojekt Nordstadtoper der Oper Dortmund macht den Norden der Stadt zur Bühne. Die Premiere des Projekts wird an diesem Samstag (4. Juni) gefeiert. Mehr lesen > Kultur Barbara Klemm trifft auf Christoph Brech Das Diözesanmuseum Paderborn präsentiert in einer Sonderausstellung Werke der renommierten Fotojournalistin und des Multimediakünstlers. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Ein „Ja“ mit Vorbehalten Der Durchbruch für den Musik-Campus in Münster ist da. Der Rat der Stadt stimmte gestern für das fast 300 Millionen Euro schwere Projekt. Mehr lesen > Kultur 750 Jahre Soester Stadtarchiv Das Soester Stadtarchiv feiert Jubiläum. Es zählt zu den ältesten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Mehr lesen > Kultur Wechsel an der Festivalspitze Katrin Zagrosek wird neue Intendantin des Klavier-Festivals Ruhr. Sie übernimmt die Leitung 2024 vom langjährigen Intendanten Prof. Franz Xaver Ohnesorg. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Botschafter der Denkmalpflege „Engagiert in die Zukunft: Ehrenamt und Denkmalpflege“: dieses Thema stand beim 88. Tag der Denkmalpflege in Münster im Mittelpunkt. Mehr lesen > Kultur „Marilyn“ in Münster Andy Warhols „Marilyn“ hat bei einer Auktion in New York kürzlich einen Rekordpreis erzielt. Das Museum Pablo Picasso in Münster präsentiert nun das Werk des amerikanischen Pop-Art-Künstlers. Mehr lesen > Kultur Totgesagte leben länger „Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Weinberg zwischen Druckrohrleitungen Am Koepchenwerk in Herdecke sollen bald Weinreben wachsen. Im nächsten Frühjahr werden die Pflanzen am Hang des Hengsteysees gesetzt. Mehr lesen > Kultur Augenblicke festgehalten Annelise Kretschmer zählt zu den herausragenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Jetzt präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ihr Werk. Mehr lesen > Seite 59 von 441« Erste«...102030...5758596061...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen