Kultur Kultur / Politik / Wirtschaft Nutzen statt schützen Der NRW-Landtag hat das umstrittene neue Denkmalschutzgesetz beschlossen. Im Interview sprechen Dr. Holger Mertens, Chef des LWL-Denkmalfachamtes und Prof. Michael Rind, LWL-Chef-Archäologe, über die Folgen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Die besten Schülerzeitungen Westfalens „Bertis Break“, „Papierflieger digital“ und die „Kunterbunte Seepost“ sind Preisträger im 24. Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Osterferien in Westfalen Von Playmobil bis zum Wisent: In den Osterferien stehen Erlebnisse in der Natur auf dem Programm. Und bei Regen? Locken Museen und Ausstellungen mit zahlreichen Aktionen. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Entscheidung mit Vorbehalten Münster soll einen Musik-Campus bekommen, hat der Rat der Stadt entschieden. Die Umsetzung des rund 300 Millionen Euro schweren Projekts ist jedoch an einige Bedingungen geknüpft. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmalschutz liberalisiert Der NRW-Landtag hat mit der Einstimmen-Mehrheit der Regierungskoalition das umstrittene neue Denkmalschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz soll am 1. Juni 2022 in Kraft treten. Mehr lesen > Kultur „Grünes Licht“ für Skulptur Projekte Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will 2027 gemeinsam mit der Stadt Münster die sechste Ausgabe der Skulptur Projekte ausrichten. Neue künstlerische Leitung wird gesucht. Mehr lesen > Kultur Trauer um Burkhard Leismann Der künstlerische Leiter der Carlernst Kürten Stiftung in Unna und langjährige Direktor des Kunstmuseums Ahlen ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Mehr lesen > Kultur „Ein Highlight für die Region“ Neues Leben für Schloss Cappenberg: Das beliebte Ausflugsziel im Kreis Unna erstrahlt in frischem Glanz. Zur Eröffnung präsentieren zwei Ausstellungen Kunst und Geschichte. Mehr lesen > Kultur „Kinder auf der Flucht“ Kindertransporte, mit denen jüdische Kinder aus dem NS-Staat ins Ausland gerettet wurden, stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Appell an die Parteien Morgen, am 6. April, entscheidet der NRW-Landtag über ein neues Denkmalschutzgesetz. Kurz vor der Abstimmung veröffentlicht das Denkmalschutz-Bündnis NRW die „Düsseldorfer Erklärung“. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Nicht zeitgemäß“ Am 6. April entscheidet der Landtag in Düsseldorf über ein neues Denkmalschutzgesetz für NRW. In dieser Woche meldeten sich die Hochschullehrerinnen und -lehrer kritisch zu Wort. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Fotografie Geschichten Portraits, Landschaften, Ereignisse – Fotos halten Momente fest. Die aktuelle Ausgabe des WESTFALENSPIEGEL widmet sich in einem Schwerpunkt den verschiedenen Facetten der Fotografie. Mehr lesen > Seite 60 von 439« Erste«...102030...5859606162...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen