Kultur Kultur Unbequem oder unersetzbar? „Engagiert für Zukunft“ – unter diesem Motto steht der 88. Tag für Denkmalpflege am 15. Mai. Im Mittelpunkt von Diskussionen, Workshops und Rundgängen steht das Thema Ehrenamt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Gegen die Klischees Unter dem Motto „Stadt/Land im Fluss“ präsentiert das Droste Festival von Burg Hülshoff - Center for Literature literarische Wanderungen, Picknick-Performance sowie Lesungen und Konzerte. Mehr lesen > Kultur Rüschen, Fächer und Masken Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake in Lemgo präsentiert die venezianischen Kostümkreationen des lippischen Künstlers Horst Raak. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Bis zum letzten Platz Ob Theater, Clubs oder Festivals: Die Kulturbranche kehrt zur Normalität zurück. Die Ruhrfestspiele heben Platzbeschränkungen auf. Mehr lesen > Kultur „Heimat“ ist Ansichtssache Die Wanderausstellung „Experiment Heimat“ feiert ihren Auftakt auf der Kolvenburg. Im Auftrag des Westfälischen Literaturbüros haben Künstler Heimat-Orte in der Region erkundet. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Nutzen statt schützen Der NRW-Landtag hat das umstrittene neue Denkmalschutzgesetz beschlossen. Im Interview sprechen Dr. Holger Mertens, Chef des LWL-Denkmalfachamtes und Prof. Michael Rind, LWL-Chef-Archäologe, über die Folgen. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Die besten Schülerzeitungen Westfalens „Bertis Break“, „Papierflieger digital“ und die „Kunterbunte Seepost“ sind Preisträger im 24. Schülerzeitungswettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Osterferien in Westfalen Von Playmobil bis zum Wisent: In den Osterferien stehen Erlebnisse in der Natur auf dem Programm. Und bei Regen? Locken Museen und Ausstellungen mit zahlreichen Aktionen. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Entscheidung mit Vorbehalten Münster soll einen Musik-Campus bekommen, hat der Rat der Stadt entschieden. Die Umsetzung des rund 300 Millionen Euro schweren Projekts ist jedoch an einige Bedingungen geknüpft. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmalschutz liberalisiert Der NRW-Landtag hat mit der Einstimmen-Mehrheit der Regierungskoalition das umstrittene neue Denkmalschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz soll am 1. Juni 2022 in Kraft treten. Mehr lesen > Kultur „Grünes Licht“ für Skulptur Projekte Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will 2027 gemeinsam mit der Stadt Münster die sechste Ausgabe der Skulptur Projekte ausrichten. Neue künstlerische Leitung wird gesucht. Mehr lesen > Kultur Trauer um Burkhard Leismann Der künstlerische Leiter der Carlernst Kürten Stiftung in Unna und langjährige Direktor des Kunstmuseums Ahlen ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Mehr lesen > Seite 61 von 441« Erste«...102030...5960616263...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen