Kultur Kultur „Ein Highlight für die Region“ Neues Leben für Schloss Cappenberg: Das beliebte Ausflugsziel im Kreis Unna erstrahlt in frischem Glanz. Zur Eröffnung präsentieren zwei Ausstellungen Kunst und Geschichte. Mehr lesen > Kultur „Kinder auf der Flucht“ Kindertransporte, mit denen jüdische Kinder aus dem NS-Staat ins Ausland gerettet wurden, stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Appell an die Parteien Morgen, am 6. April, entscheidet der NRW-Landtag über ein neues Denkmalschutzgesetz. Kurz vor der Abstimmung veröffentlicht das Denkmalschutz-Bündnis NRW die „Düsseldorfer Erklärung“. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft „Nicht zeitgemäß“ Am 6. April entscheidet der Landtag in Düsseldorf über ein neues Denkmalschutzgesetz für NRW. In dieser Woche meldeten sich die Hochschullehrerinnen und -lehrer kritisch zu Wort. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Fotografie Geschichten Portraits, Landschaften, Ereignisse – Fotos halten Momente fest. Die aktuelle Ausgabe des WESTFALENSPIEGEL widmet sich in einem Schwerpunkt den verschiedenen Facetten der Fotografie. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Museum im Bau Die LWL-Freilichtmuseen starten in die Sommersaison. In Hagen dreht sich bald wieder die Windmühle, in Detmold steht nachhaltiges Bauen im Mittelpunkt. Mehr lesen > Kultur „Literatur als Fest“ Die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Mit der Burg Hülshoff und dem Haus Rüschhaus wurden die Lebensorte der westfälischen Schriftstellerin gesichert. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Alles über Hexenverfolgungen Eine Sonderausstellung in Arnsberg führt in die Zeit, als in Europa viele Menschen als Hexen verfolgt wurden. Im Sauerland gab es besonders viele Prozesse. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Osterräder rollen wieder Traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer dürfen in diesem Jahr wieder brennen. Und auch der beliebte Osterräderlauf in Lügde findet nach zwei Jahren Corona-Pause erneut statt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Ahoi im Schiffshebewerk Die neue Dauerausstellung „Willkommen an Bord“ im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop erzählt die Geschichte des Ortes und der Binnenschifffahrt auf interaktive und spielerische Weise. Mehr lesen > Kultur Update für das Römermuseum Spektakuläre Funde, neue Präsentationsformen und ein weiteres Gebäude – mit der Sonderausstellung „Rom in Westfalen 2.0“ verpasst sich das LWL-Römermuseum ein umfassendes Update. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Pritzker-Preisträger plante in Münster Francis Kéré ist kürzlich mit dem Pritzker-Preis, dem weltweit wichtigsten Architekturpreis, ausgezeichnet worden. Der in Burkina Faso geborene und in Berlin lebende Architekt hat auch in Münster Spuren hinterlassen. Mehr lesen > Seite 62 von 441« Erste«...102030...6061626364...708090...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen