Kultur Freizeit / Kultur Blick in Turmzimmer und Festsäle Zum sechsten Mal öffnen am „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2023“ zahlreiche Häuser in der Region für große und kleine Besucherinnen und Besucher ihre Tore. Mehr lesen > Kultur Wieder Wechsel bei „Wege durch das Land“ Im September und damit nur ein Jahr, nachdem Traudl Bünger und Tilman Strasser die Künstlerische Leitung von „Wege durch das Land“ übernommen haben, verlässt das Duo das Festival. Stephan Szàsz übernimmt. Mehr lesen > Kultur Neue Perspektiven Die Landesregierung fördert das „Bielefelder Studio“ am Theater Bielefeld mit knapp einer Million Euro. Ein bundesweit einzigartiges Programm zur Förderung von Nachwuchskünstlern, das Grenzen überschreitet. Mehr lesen > Kultur Ruhrfestspiele mit positiver Bilanz Kurz vor dem Ende der Ruhrfestspiele in Recklinghausen hat Festivalleiter Olaf Kröck eine positive Bilanz gezogen. Fast 50.000 Besucherinnen und Besucher kamen in die Vorstellungen. Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft Spektakulärer Fund an der Blätterhöhle Archäologen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe haben bei Ausgrabungen an der Blätterhöhle in Hagen die bisher ältesten Überreste des modernen Menschen in Westfalen gefunden. Mehr lesen > Kultur „Sommer der Moderne“ Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert Künstler mit Strahlkraft. Mehr lesen > Kultur Kunst und Botanik Das „Via Nova Kunstfest Corvey 2023“ in Höxter steht unter dem Motto „Eine Lilie unter Disteln“. Vom 25. August bis 3. September steht der „Garten Eden“ im Mittelpunkt von Bühnenkunst und Exkursionen. Mehr lesen > Kultur Der große Umbruch Ewald Frie hat für sein Werk „Ein Hof und Elf Geschwister" den Deutschen Sachbuchpreis gewonnen. In seinem Buch beschreibt er, wie sich das Leben auf dem Land verändert hat. Wir stellen Werk und Autor vor. Mehr lesen > Kultur Voller Staunen Westfälische Bühnen stellen das Programm für die neue Spielzeit vor. Das Schauspielhaus Bochum eröffnet am 1. September mit der deutschen Erstaufführung des Stücks „Früchte der Vernunft“. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Welt im Umbruch: Die 1920er Jahre Im aktuellen WESTFALENSPIEGEL präsentieren wir die Illustrationen des Künstlers Robert Nippoldt zum Rhythmus der Großstadt, blicken auf gesellschaftliche Umbrüche und kulturelle Innovationen vor 100 Jahren. Mehr lesen > Kultur Passion in Hallenberg Hallenberg spielt die „Passion“. Am Wochenende feiert das traditionsreiche Festspiel seine Premiere in der südwestfälischen Kleinstadt. Rund 25.000 Zuschauer werden erwartet. Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Der Traumpalast“ Der Bestsellerautor Peter Prange liest am Sonntag, 4. Juni, im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg aus seinem Roman „Der Traumpalast“. Mehr lesen > Seite 8 von 411« Erste«...678910...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen