Kultur Kultur Wahre Fundgrube Udo Lindenberg wird 75. Der Deutschrocker wuchs in Gronau auf. Ein neues Buch wirft ein Schlaglicht auf die Gronauer Jahre des Musikers. Mehr lesen > Kultur Aktionsräume für Kultur Bei der zehnten Westfälischen Kulturkonferenz diskutierten rund 600 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich digital über das Thema „Zusammenkommen! Kultur gestaltet öffentliche Räume”. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Vielfältig, facettenreich, lebendig“ Ein ganzes Jahr lang feiert Deutschland die Vielfalt und Bedeutung jüdischen Lebens. Anlass ist ein römisches Gesetz aus dem Jahr 321. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Es gibt einen starken Wettbewerb“ Begeistern für die Denkmalpflege – dieses Thema stand im Mittelpunkt beim Westfälischen Tag für Denkmalpflege. In Werkstätten, Verwaltungen wie auch Architekturbüros droht Nachwuchsmangel. Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Kuben zeigen Vielfalt Die Wanderausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gastiert in Münster. Mehr lesen > Kultur „Strickliesel unterwegs“ Die Textile 2021, das Festival für textile Kunst in Schmallenberg, präsentiert neue und interaktive Formaten. Mehr lesen > Kultur Blick ins Atelier der Künstler Die aktuelle Ausstellung „Where Ideas Are Born“ im Picasso-Museum Münster ermöglicht den Besuchern einen Blick in die sonst verborgenen Studios und Ateliers großer Künstler. Mehr lesen > Kultur Ruhrfestspiele digital In diesem Jahr feiern die Ruhrfestspiele in Recklinghausen ihr 75-jähriges Jubiläum. Das Programm steht unter dem Titel „Utopie und Unruhe“. Mehr lesen > Kultur Von Gardetanz bis Circus Das Festival tanz nrw 21 findet erstmals komplett digital statt. Vertreten mit Produktionen ist auch das Theater im Pumpenhaus aus Münster. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Bücher haben eine Seele“ Die in Ochtrup geborene Schriftstellerin Sabine Scho und der Münsteraner Antiquar Michael Solder starten gemeinsam den Podcast „Rare books care looks“. Mehr lesen > Kultur „Verpflichtung und Auftrag“ LWL-Direktor Matthias Löb hat das Engagement der beiden Verbände zum bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in der Vertretung des Landes NRW beim Bund vorgestellt. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Auf der Jagd nach Reichtum „Gier und Angst“ lautet der Titel für den neuen „Tatort“ aus Dortmund. In dieser Woche sind die Dreharbeiten gestartet. Es geht um den Mord an einem Vermögensberater. Mehr lesen > Seite 86 von 442« Erste«...102030...8485868788...100110120...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen