Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Monocab meistert Testfahrt Die erste Fahrt des Einschienenfahrzeugs „Monocab“ ist geglückt. Auf einem Teil der stillgelegten Teststrecke der Extertalbahn im Kreis Lippe wurde das Bahnfahrzeug der Zukunft vorgestellt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft A45-Brücke: Sprengauftrag vergeben Der Auftrag zum Sprengabbruch der Talbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid ist vergeben. Bundesverkehrsminister Volker Wissing wertet das als entscheidenden Schritt auf dem Weg zum Ersatzneubau. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Investitionen werden priorisiert“ Flüchtlingskrise, Pandemie, Ukrainekrieg und seine Folgen für die Energiewirtschaft – was das für die Kommunen bedeutet, erklärt der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Dr. Eckhard Ruthemeyer, im Intervi Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Robuster Arbeitsmarkt Die Zahl der Arbeitslosen in Westfalen ist im September um 4752 auf 296.817 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 6,5 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Herausforderungen wachsen Zum Erntedankfest an diesem Sonntag sind viele Landwirte wegen hoher Energie- und Düngemittelpreise verunsichert. Doch es gibt auch Lichtblicke. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL-Haushalt unter Druck Der Hebesatz zur Landschaftsumlage für die Kommunen in Westfalen soll von 15,55 Prozent auf 16,4 Prozent steigen. Ein „Krisenknäuel“ hat zum gestiegenen Finanzbedarf des LWL geführt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kreis will Wisent-Projekt beenden Das Projekt „Wisente am Rothaarsteig“ steht vor dem Aus. Nach dem Willen des Kreises Siegen-Wittgenstein soll es beendet werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Unternehmen fürchten um Existenz Die Energiekrise gefährdet die Existenz zahlreiche Unternehmen. Insolvenzen, Verlagerungen von Produktionsstätten und der Verlust von Arbeitsplätzen drohen, warnt die IHK Nord Westfalen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Universitäten sparen wo es geht Die Hochschulen in Westfalen bereiten sich auf einen harten Winter vor. Sie müssen Energie sparen, wollen aber auch den Präsenzbetrieb für die Studierenden aufrechterhalten, der in diesen Tagen startet. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brückensprengung wohl verschoben In Lüdenscheid wächst der Unmut über das Bundesverkehrsministerium. Grund sind Unklarheiten über den Termin für die Sprengung der gesperrten Rahmedetalbrücke. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Alternative Wärmeversorgung Messungen mit Spezialfahrzeugen zeigen: Klimafreundliche Erdwärme könnte im Münsterland künftig für die Wärmeversorgung von Gebäuden eingesetzt werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bereit machen Die Kommunen im Ruhrgebiet haben unter dem Titel „#besserbereit“ eine gemeinsame Informationskampagne zur Energiekrise veröffentlicht. Mehr lesen > Seite 10 von 502« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen