Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Habeck eröffnet Windpark In Südwestfalen sind in einem vom Borkenkäfer geschädigten Waldstück vier Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden. Zur Eröffnung kam auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Direkte Demokratie als „Erfolgsgeschichte“ Der Erhalt von Hallenbädern und Schulen, aber auch Grünflächen stand in zahlreichen der 2022 in Westfalen eingeleiteten Bürgerbegehren im Mittelpunkt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wiedergutmachung für Raubkunst Das Hagener Osthaus Museum hat mit dem Gemälde „Blick von Haut Cagnes aufs Meer“ des französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir ein zentrales Werk für seine Sammlung gesichert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neue Forensik in Hörstel Auf einem ehemaligen Nato-Flugplatz im münsterländischen Hörstel ist das neue LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie offiziell an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe übergeben worden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Widerstand gegen Flüchtlingsunterbringung Mehr als 600 geflüchtete Menschen sollen in Gladbeck in einem umgebauten Hotel untergebracht werden. Gladbecks Bürgermeisterin will die Pläne der Bezirksregierung Münster für die Zentrale Unterbringungseinrichtung s Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Auf Eis gelegt Trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt ist die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in 2022 in Westfalen leicht gesunken. Hohe Baukosten und Zinsen bremsen Neubau. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Apotheker streiken Als Zeichen gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung bleiben am 14. Juni die meisten Apotheken in Westfalen geschlossen. Die Nacht- und Notdienstversorgung soll aber aufrecht erhalten bleiben. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hausärzte gesucht In einigen, vor allem ländlichen Regionen Westfalens nimmt der Mangel an Hausärzten weiter zu. Das zeigen aktuelle Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Welt im Umbruch: Die 1920er Jahre Im aktuellen WESTFALENSPIEGEL präsentieren wir die Illustrationen des Künstlers Robert Nippoldt zum Rhythmus der Großstadt, blicken auf gesellschaftliche Umbrüche und kulturelle Innovationen vor 100 Jahren. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Arbeitslosigkeit sinkt leicht Der Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt kommt nur langsam in Schwung: Im Mai ist die Arbeitslosigkeit in Westfalen leicht auf 6,7 Prozent gesunken. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Christoph Dortmund“ hebt bald ab Die Stadt Dortmund bekommt einen Intensivtransporthubschrauber. Er soll Einsätze im Ruhrgebiet aber auch im Sauerland fliegen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Karstadt bleibt in Dortmund Das Karstadt-Haus in Dortmund steht vor der Rettung. Wirtschaft und Händler reagieren erleichtert. Mehr lesen > Seite 10 von 523« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen