Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Wirtschaftskraft legt zu Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Westfalen lag im Geschäftsjahr 2018 bei rund 290 Milliarden Euro. Der Anteil der Region am landesweiten BIP lag bei 41,8 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Energie aus der Kläranlage An der Emscher in Bottrop entsteht die weltweit größte Schlammtrocknungsanlage. Dort soll Klärschlamm zur Energiegewinnung getrocknet werden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kampa-Halle soll saniert werden Die Kampa-Halle in Minden soll nun doch saniert werden. Der Kreistag nahm einen Beschluss von Dezember 2019 zurück, nach dem die Halle eigentlich abgerissen werden sollte. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neue Vorsitzende aus Westfalen Die neuen Landesvorsitzenden der Jungen Union und der Jusos kommen aus Westfalen: Johannes Winkel aus Kreuztal (Junge Union) und Konstantin Achinger aus Münster (Jusos). Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Höxter erlässt Maskenpflicht für alle Märkte Die Stadt Höxter hat für alle Märkte eine Maskenpflicht erlassen. Damit geht die Stadt über die Vorschriften der landesweit gültigen Coronaschutzverordnung hinaus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Einwohnerzahl in Westfalen kaum verändert Ende Juni lebten in der Region 8.253.080 Menschen, 7837 weniger als zum Jahresende 2019. Damit hat sich die Einwohnerzahl in Westfalen im ersten Halbjahr 2020 kaum verändert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Provinzial Fusion ist perfekt Der fusionierte Provinzial Konzern hat seine Arbeit aufgenommen. Die Besetzung der Vorstände für die Gesellschaften unterhalb der Holding steht nun fest. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Summer of Pioneers“ in Altena 20 Kreative aus ganz Deutschland sollen im kommenden Jahr für sechs Monate nach Altena ziehen. Beim Summer of Pioneers sollen sie Impulse für modernes Wohnen und Arbeiten geben. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Emscher-Umbau in finaler Phase Spätestens Ende 2021 soll die Emscher wieder abwasserfrei durchs Ruhrgebiet fließen. Das milliardenschwere Umbau-Projekt steht damit vor dem Abschluss. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Grünes Licht“ für Weihnachtsmärkte Die Corona-Schutzverordnung gibt grundsätzlich „grünes Licht“ für Weihnachtsmärkte. Voraussetzung sind jedoch Regeln, um Abstände einzuhalten, den Zugang zu begrenzen und Hygiene sicher zu stellen. Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Barock in Westfalen Schon zu Lebzeiten war er ein Superstar: Peter Paul Rubens, Meister des flämischen Barock. Paderborn feierte ihn mit einer großen Ausstellung und der WESTFALENSPIEGEL feiert mit. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Es gibt kein besseres Amt als Oberbürgermeister“ Mit Thomas Hunsteger-Petermann geht der dienstälteste Oberbürgermeister NRWs in den Ruhestand. Im Gespräch mit dem WESTFALENSPIEGEL blickt der Rathauschef aus Hamm zurück und nach vorn. Mehr lesen > Seite 10 von 439« Erste«...89101112...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen