Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft „Schockstarre im Immobiliensektor“ Die Sparkassen in der Region mussten sich im Krisenjahr 2022 behaupten. Das Geschäft mit Wohnungsbaukrediten brach angesichts steigender Zinsen und Inflation ein. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kommunen wollen selbst „blitzen“ Städte mit bis zu 60.000 Einwohnern drängen darauf, selbst Geschwindigkeitskontrollen durchführen zu können. Bisher ist das nicht möglich. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe baut eine neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Gütersloh. Diese soll Behandlungsplätze für 27 Patientinnen und Patienten bieten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Das Amt war eine große Freude“ Ob es um das Bürgermeisteramt oder den Stadtrat geht – Frauen sind in der Kommunalpolitik vielerorts nach wie vor in der Minderzahl. Eine Studie und eine Veranstaltungsreihe in Ost- und Südwestfalen sollen Erkenntnis Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kommunen enttäuscht vom Flüchtlingsgipfel Kaum Perspektiven – die Erwartungen der Kommunen an den Flüchtlingsgipfel mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser sind enttäuscht worden. Der Coesfelder Landrat bezieht Stellung. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Festgefahren Während in Lüdenscheid darüber diskutiert wird, wie ortsfremde LKW aus der Stadt gehalten werden können, mahnt die IHK Südwestfalen Tempo beim Neubau der gesperrten Rahmedetalbrücke an der A45 an. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Krankenhäusern droht das Aus Kliniken ächzen unter Personalmangel und knappen Budgets. Reformpläne des Bundesgesundheitsministers hätten rigorose Einschnitte zur Folge - vor allem auf dem Land. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Klebeeffekt“ wirkt Das „Bochumer Modell“ führt laut einer Umfrage dazu, dass mehr Nachwuchsmediziner in Ostwestfalen-Lippe praktizieren. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr internationale Unternehmen im Revier Mehr als 31.000 ausländische Firmen, Gewerbetreibende und Investoren aus 154 Ländern haben im Ruhrgebiet aktuell eine zweite Heimat gefunden, so eine Studie der Ruhr-IHKs. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wisentprojekt: Runder Tisch gestartet Der vom Kreistag in Siegen-Wittgenstein beschlossene „Runde Tisch“ zum Artenschutzprojekt „Freisetzung von Wisenten im Rothaargebierge“ nimmt seine Arbeit auf. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Aus für Gratisblätter Die Verlagsgruppe Aschendorff mit Sitz in Münster stellt zum 1. Mai 2023 sämtliche Anzeigenblätter im Münsterland und Ostwestfalen ein, berichten Gewerkschaften. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Trauer um Erdbebenopfer Angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien ist auch in Westfalen die Trauer groß. Kommunen sagen betroffenen Regionen Unterstützung zu. Mehr lesen > Seite 20 von 523« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen