Politik / Wirtschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wirte unter Druck Zahlreiche Gastronomiebetriebe in der Region verzeichnen seit Beginn des Jahres einen Umsatzrückgang. Eine Ursache: Die Preise sind durch Mehrwertsteuererhöhung gestiegen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Industrie setzt auf KI Zahlreiche Unternehmen aus Westfalen-Lippe präsentieren sich auf der Hannover Messe 2024. Dabei rücken sie die Themen Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz in den Fokus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bus auf Zuruf Shuttlebusse sollen in Städten und ländlich geprägten Regionen das ÖPNV-Angebot flexibler machen. Das Modellprojekt „Loop“ in Münster steht vor dem Aus, in Gronau wird das "G-Mobil" fortgesetzt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Reden über Stalag In Bielefeld haben knapp 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft über die Herkunft und Zukunft der Gedenkstätte Stalag 326 bei Schloß Holte-Stukenbrock diskutiert. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Weitere Sparkassenfusion beschlossen Im gesamten Kreis Warendorf und der Stadt Münster gibt es ab dem 1. August 2024 eine gemeinsame Sparkasse. Die neue Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den 20 größten Sparkassen in Deutschland. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Macron kommt im Mai nach Münster Frankreichs Staatspräsident wird Ende Mai den Westfälischen Friedenspreis in Münster entgegennehmen. Macron kommt am dritten Tag seines Staatsbesuches in Deutschland in Domstadt. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Forschungsobjekt Bürgermeister Männlich, verheiratet und über 50 Jahre alt – diese Merkmale gelten für viele ehrenamtliche Bürgermeister, zeigt eine Studie der Ruhr-Universität Bochum. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft A45-Sperrung: Unternehmen beklagen Einbußen Südwestfälische Unternehmen leiden unter Umsatzeinbußen und einem Imageschaden als Folge der A45-Sperrung bei Lüdenscheid, zeigt eine Umfrage des Verkehrsverbundes Westfalen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Der Spargel ist zurück Die Spargelsaison ist in der Region gestartet. Die Landwirte erwarten aufgrund der warmen Witterung eine gute Saison. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr Grün gegen die Hitze Das Ruhrgebiet will die grüne Industrieregion der Welt werden und sich besser gegen den Klimawandel wappnen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Stromtrasse führt durch Westfalen Eine der längsten Stromtrassen Deutschlands soll auf ihrem Weg von der Nordsee bis ins Rhein-Main-Gebiet über Westfalen führen. Die Kabel sollen unterirdisch verlegt werden. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Kurzes Logo – klare Botschaft Mit einer vorübergehenden Änderung des eigenen Logos setzt die IHK Nord Westfalen ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz. Mehr lesen > Seite 20 von 559« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen