Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Aus für sieben Galeria Kaufhäuser Die Nachrichten über die Schließungspläne von Galeria Karstadt Kaufhof Häusern haben für Bestürzung gesorgt. Standorte in Bielefeld, Dortmund, Gütersloh, Hamm, Iserlohn und Witten stehen vor dem Aus. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr als 1500 infizierte Tönnies-Mitarbeiter Die Zahl der positiven Corona-Tests von Mitarbeitern der Fleischfabrik Tönnies in Rheda-Wiedenbrück steigt weiter. Inzwischen liegen mehr als 1300 positive Testergebnisse vor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr als 700 Corona-Fälle bei Tönnies Von den rund 1100 bisher ausgewerteten Tests auf das Coronavirus in der Belegschaft des Fleischwerks Tönnies in Rheda-Wiedenbrück sind bisher 730 positiv ausgefallen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Tönnies-Schließung hat Folgen für Schweinemäster Die Schließung des Tönnies-Schlachthofs in Rheda-Wiedenbrück hat auch für die Schweinezüchter der Region Folgen. Sie müssen auf andere Schlachthöfe ausweichen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Chefplaner für das Ruhrgebiet gewählt Stefan Kuczera wird neuer Beigeordneter für Planung beim Regionalverband Ruhr, hat die Verbandsversammlung im Regionalverband Ruhr mehrheitlich entschieden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Sparkassenverband: Buchholz bleibt bis 2027 Bestätigung für den Vorstand des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe: Die Präsidentin Prof. Dr. Liane Buchholz und Vizepräsident Jürgen Wannhoff bleiben für weitere fünf Jahre im Vorstand. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bundespräsident ehrt digitales Dorfprojekt in Höxter Das Projekt „Dorf.Zukunft.Digital“ aus dem Kreis Höxter wird mit dem „Preis für digitales Miteinander“ ausgezeichnet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt das Projekt per Videokonferenz. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bahn: Sperrung zwischen Lünen und Münster dauert länger Die Bahnstrecke von Münster nach Lünen bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant. Die Deutsche Bahn weitet ihre Bauarbeiten dort aus. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft 8,2 Millionen Einwohner in Westfalen Die Einwohnerzahl in Westfalen bleibt stabil: Ende 2019 haben 8.260.917 Menschen in der Region gelebt, das sind lediglich 509 weniger als ein Jahr zuvor. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft „Dramatischer Anstieg“ Die Zahl von arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen stark gestiegen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe appelliert an Unternehmen, sich für Schwerbehinderte zu engagieren. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Neustart für Tourismus Die Stimmung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Westfalen hellt sich langsam auf. Die Kampagne „#rauszeitlust“ wirbt quer durch Deutschland für den Urlaub in NRW. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Corona: Krisenstäbe fahren herunter Nachdem die Corona-Infektionszahlen in den meisten Kommunen rückläufig sind, haben Städte und Kreise ihre Krisenstäbe heruntergefahren. Aber sie bleiben Alarmbereitschaft. Mehr lesen > Seite 20 von 439« Erste«...10...1819202122...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen