Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft CDU und Grüne als Wahlgewinner Bei der Landtagswahl sind CDU und Grüne auch in Westfalen die Gewinner. Die CDU wurde mit 36,5 Prozent stärkste Kraft in der Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Alte Hochburgen haben die Wahl gewonnen“ Die Zugewinne im Münsterland und Sauerland waren für den Wahlsieg der CDU entscheidend, sagt der Münsteraner Politikwissenschaftler Prof. Norbert Kersting im Interview. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft CDU liegt vorn Nordrhein-Westfalen hat gewählt: CDU und Grüne haben Stimmen gewonnen, SPD und FDP verloren. Die AfD hat es trotz Verlusten in den Landtag geschafft. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Der Zensus ist unverzichtbar“ Es ist das größte statistische Projekt des Jahres: Bei der Haushaltsbefragung im Rahmen des Zensus 2022 werden in Westfalen ab Mitte Mai rund 700.000 Menschen interviewt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Brok sieht deutsche Mitschuld Elmar Brok fordert angesichts des Ukraine-Krieges eine Stärkung der europäischen Verteidigung. Der langjährige EU-Politiker aus Bielefeld warnte, dass der russische Angriff weit über die Ukraine hinausgehen könnte. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mobil in die Zukunft Vorfahrt für das Fahrrad, kostenloser ÖPNV für alle oder doch weiterhin freie Fahrt für den PKW? Wir haben die Parteien zur Landtagswahl gefragt, wie Mobilität in Zukunft aussehen soll. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rekord bei Auslandsinvestitionen 96 ausländische Unternehmen investierten 2021 in Westfalen. Gefragt war dabei besonders das Ruhrgebiet, berichtet die Gesellschaft NRW.Global Business. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Briefwahl ist gefragt Die Briefwahl ist gefragt wie bei keiner Landtagswahl zuvor. Eine Maskenpflicht gibt es nicht, empfohlen ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung trotzdem. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Münster drückt bei Klimawende aufs Tempo Münster will mehr Tempo bei der Klimawende machen. Dazu soll die gesamte Stadtverwaltung ihren Beitrag leisten. Der Startschuss für das Projekt fiel auf einer Klimakonferenz. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Trübe Konjunkturaussichten Der Krieg in der Ukraine und die hohen Energie- und Rohstoffpreise verunsichern die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Jugend an der Wahlurne Wenn es nach Kindern und Jugendlichen geht, dann steht in NRW ein Regierungswechsel bevor: SPD und Bündnis 90/Die Grünen wären Wahlsieger. Darauf zeigt das vorläufige Ergebnis der U18-Landtagswahl in NRW. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Ziel Klimaneutralität Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe will bis 2030 klimaneutral werden. Vor allem in den Gebäuden stecken Einsparpotenziale. Mehr lesen > Seite 28 von 508« Erste«...1020...2627282930...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen