Politik/Wirtschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Wölfin „Gloria“ vor Abschuss Das Land NRW will die Wölfin „Gloria“ zum Abschuss freigeben. Das Tier hatte zuletzt wiederholt Schutzzäune überwunden und Nutztiere gerissen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft „Vollständigen Schutz wird es nie geben“ Wer sich vor Hackerangriffen schützen will, sollte vor allem eine gute Datensicherung haben, sagt Experte Prof. Kevin Borgolte im Interview. Das gilt für Privatleute wie für öffentliche Einrichtungen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wasserstoff-Projekte im Fokus König Willem-Alexander der Niederlande hat NRW besucht. Im Chemiepark Marl standen Wasserstoffprojekte im Zentrum des Austauschs. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Dachse legen Bahnstrecke lahm Dachse haben einen Bahndamm zwischen Fröndenberg und Unna untergraben. Die Strecke ist für mehrere Jahre nicht mehr befahrbar. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Instanz in Sachen Medien Das Grimme-Institut mit Sitz in Marl hat sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt im NRW-Landtag gefeiert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neuer Regionalplan Ruhr beschlossen Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr hat heute mit großer Mehrheit den Regionalplan Ruhr beschlossen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kein Lösegeld für Hacker Mehr als 70 Städte, Kreise und Gemeinden sind von dem Cyber-Angriff auf die Südwestfalen IT betroffen. Einschränkungen und Ausfälle der Online-Dienste sind immer noch massiv. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Regionalplan Ruhr auf der Zielgeraden Nach jahrelangem Ringen will die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr am heutigen Freitag den Regionalplan Ruhr beschließen. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Sauerland investiert in Schnee Die Region rund um Winterberg setzt auf den Wintersport. Ein neuer Sessellift und Pistenwalzen sollen die Skigebiete erlebnisreicher und klimafreundlicher machen. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Gedenken an Pogrome Mit Lesungen, Schweigezügen und digitalen Projekten haben Kommunen an die Novemberpogrome im Jahr 1938 erinnert. In diesem Jahr stand die Erinnerung unter dem Eindruck des Nahostkonflikts. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Nie wieder ist jetzt“ Die Landesregierung will mit einem 10-Punkte-Plan den Kampf gegen Antisemitismus und Israel-Hass in Nordrhein-Westfalen stärken. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Hinter den Erwartungen Die Bund-Länder-Einigung über die Flüchtlingskosten stößt in der Region auf ein geteiltes Echo. Kommunale Spitzenverbände sehen drohende Steuer- und Abgabenerhöhungen. Mehr lesen > Seite 3 von 530«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen