Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft Corona-Hotspot Bielefeld? Die Stadt Bielefeld will sich als Corona-Hotspot einstufen lassen. Der Rat der Stadt hat einen entsprechenden Antrag an den Landtag nach Düsseldorf geschickt. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Entscheidung mit Vorbehalten Münster soll einen Musik-Campus bekommen, hat der Rat der Stadt entschieden. Die Umsetzung des rund 300 Millionen Euro schweren Projekts ist jedoch an einige Bedingungen geknüpft. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Tafeln am Limit Immer mehr Tafeln in der Region stoßen an ihre Grenzen. Corona, steigende Preise und die Flüchtlingswelle aus der Ukraine lassen die Zahl der Hilfesuchenden bei den Lebensmittelausgaben steigen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Denkmalschutz liberalisiert Der NRW-Landtag hat mit der Einstimmen-Mehrheit der Regierungskoalition das umstrittene neue Denkmalschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz soll am 1. Juni 2022 in Kraft treten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „LichtHafen“ für Kinderklinik An der Kinder- und Jugendklinik Datteln entsteht ein neuartiges Operationszentrum für junge Menschen mit komplexen chronischen Erkrankungen. Es gilt als europaweit einmalig. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Staatschef aus Enkhausen Am heutigen 6. April jährt sich der Todestag von Heinrich Lübke zum 50. Mal. Der Westfale war von 1959 bis 1969 Bundespräsident. Lesen Sie hier ein Porträt aus dem aktuellen WESTFALENSPIEGEL. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Baustart für Batterieforschungszentrum Umweltfreundliche und leistungsstarke Batterien sind eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. In Münster wurde jetzt mit dem Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle begonnen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Appell an die Parteien Morgen, am 6. April, entscheidet der NRW-Landtag über ein neues Denkmalschutzgesetz. Kurz vor der Abstimmung veröffentlicht das Denkmalschutz-Bündnis NRW die „Düsseldorfer Erklärung“. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wasserstoff statt Kohle Die Stadt Gelsenkirchen will eine grüne Industriestadt werden. Dabei spielt die Nutzung von Wasserstoff eine zentrale Rolle. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Rückblick auf 2017 Bevor rund 13 Millionen Bürger NRWs am 15. Mai an die Wahlurne treten, um einen neuen Landtag zu wählen, lohnt sich ein Blick zurück. Wir zeigen, wo die Parteien 2017 ihre Hochburgen hatten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Die Masken fallen Trotz hoher Inzidenzen läuft die Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nun aus. Weitere Lockerungen treten ebenfalls in Kraft. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Nicht zeitgemäß“ Am 6. April entscheidet der Landtag in Düsseldorf über ein neues Denkmalschutzgesetz für NRW. In dieser Woche meldeten sich die Hochschullehrerinnen und -lehrer kritisch zu Wort. Mehr lesen > Seite 31 von 508« Erste«...1020...2930313233...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen