Politik/Wirtschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Stärken ausgespielt 62 Projekte, 180 Millionen Euro öffentliche Mittel für Ostwestfalen-Lippe und bislang mehr als 25 Millionen Euro private Investitionen – so lautet die Bilanz der Regionale 2022 in Ostwestfalen-Lippe. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Ruhr-Universität prüft Sparpaket Die Ruhr-Universität Bochum erhält vom Land 4,8 Millionen Euro für Energiekosten. Nun sollen einige der angekündigten Sparmaßnahmen zurückgenommen werden. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Bei Eiseskälte auf der Straße Die Nächte sind bitterkalt. Für Menschen, die auf der Straße leben, ist der Winter die gefährlichste Jahreszeit, es besteht Lebensgefahr. Vielerorts sind Helfer unterwegs. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Adventskalender Tür 12 In Montreal läuft die internationale Artenschutzkonferenz. In Westfalen wird über eingewanderte Arten wie den Wolf ebenfalls intensiv diskutiert, zeigt unsere Reportage hinter dieser Tür. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Adventskalender Tür 11 Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben? Hinter unserer heutigen Adventskalendertür hätten wir da einen Vorschlag für Sie. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Adventskalender Tür 9 2022 wurde der Abschluss des Emscher-Umbaus gefeiert. Bundeskanzler Scholz nannte das Generationen-Projekt ein „leuchtendes Vorbild". Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Endstation für den Impfbus Nun sollen die Impfzentren endgültig schließen: Ab dem Jahreswechsel soll es Corona-Impfungen nur noch bei Ärzten und in Apotheken geben. In einigen westfälischen Städten wurden die Angebote bereits eingestellt. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Kampf gegen Antisemitismus Die Bezirksregierung Münster richtet gemeinsam mit der Antisemitismusbeauftragten des Landes NRW die bundesweit erste Fachtagung Antisemitismus für kommunale Vertreter aus. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Erster „Newton Raum“ in Sundern Sundern im Hochsauerlandkreis ist der bundesweit erste Standort eines „Newton Raums". Schülerinnen und Schüler können dort forschen und experimentieren. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Beeindruckende Bilder In Düsseldorf sind die NRW-Pressefotografen des Jahres ausgezeichnet worden. Unter den Preisträgern sind auch Fotografen aus Westfalen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Bahnanschluss für Herten Mit dem Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn am Sonntag ist es so weit: Nach rund 40 Jahren halten wieder Züge am Bahnhof Herten. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Eine Zumutung“ Wenige Tage nach dem ersten Jahrestag der Sperrung der A45-Rahmedetalbrücke hat sich Ministerpräsident Hendrik Wüst in Lüdenscheid ein Bild von den Auswirkungen gemacht. Mehr lesen > Seite 4 von 502« Erste«...23456...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen