Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft „Roller-Mikado“ Groß waren die Erwartungen, als die E-Scooter Mitte 2019 genehmigt wurden. Heute versuchen die Städte die Roller-Flut zu begrenzen. Münster führt Gebühren für Anbieter ein. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Die Nachrichtenfrau Hanna Zimmermann fühlt Politikern auf den Zahn. Gemeinsam mit Christian Sievers moderiert die gebürtige Münsteranerin ab dem 10. Januar das ZDF-"heute Journal". Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Im Übergang Am 1. Februar übernehmen DB Regio, National Express und Vias Rail die Bahnverbindungen des insolventen Bahnunternehmens Abbellio. Pendler und Reisende müssen in den nächsten Wochen mit Einschränkungen rechnen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Es geht um eine Drohkulisse“ Im Interview mit dem WESTFALENSPIEGEL spricht der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick über Proteste gegen Corona-Maßnahmen, Gewalt bei sogenannten Spaziergängen und die Parallelwelt der Corona-Leugner. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Angriff auf uns alle“ Hunderte Menschen zeigten auf dem Hauptfriedhof in Iserlohn ihre Solidarität mit der muslimischen Gemeinde. In der Silvesternacht wurden dort 30 muslimische Gräber geschändet. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Arbeitslosigkeit bei 6,1 Prozent Der Arbeitsmarkt in Westfalen hat sich zum Jahresende positiv entwickelt. Im Dezember waren in der Region 277.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,1 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft A45-Sperrung: Appell an den Kanzler In einem Schreiben haben sich die Landräte aus Südwestfalen und weitere 37 Persönlichkeiten an Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt. Sie fordern einen schnellen Neubau der Talbrücke Rahmede auf der A45. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Endspurt beim Emscher-Umbau Bis Ende des Jahres soll die Emscher, die einstige Köttelbecke des Reviers, abwasserfrei werden. 30 Jahre hat der Umbau zu einem sauberen Fluss gedauert. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Handel mit Großbritannien stottert Ein Jahr nach Inkrafttreten des Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Großbritannien ziehen die heimischen Unternehmen ein erstes durchwachsenes Fazit. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Weihnachtsmärkten fehlen die Besucher Wegen der deutlich geringeren Besucherzahlen ziehen die Weihnachtsmärkte in den Städten Westfalens eine gemischte Bilanz: Der Freude über die Öffnung der Märkte stehen die geringeren Umsätze gegenüber. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Fit machen für ein straffreies Leben Was für eine Weihnachtsgeschichte: Seit 13 Jahren vertreibt der „Knastladen“ seine Produkte über das Internet. Nun hat er sein erstes festes Ladenlokal eröffnet. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Adventskalender – Tür 20 Wir öffnen die Tür zu unserem ersten Heft des Jahres: Zehn Jahre nach der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 tut sich im Ruhrgebiet einiges. Etwa in Bochum. Mehr lesen > Seite 40 von 508« Erste«...102030...3839404142...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen