Politik/Wirtschaft Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Neue Wege in der Hebammen-Ausbildung Von 2020 an soll die Hebammen-Ausbildung an Fachhochschulen und Universitäten erfolgen. In Bochum gibt es bereits seit 2010 einen Modellstudiengang. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Behördengänge vom Sofa erledigen Die Städte und Gemeinden im Kreis Siegen-Wittgenstein verfolgen als erste kreisweite Initiative deutschlandweit eine gemeinseme Digitalisierungsstrategie. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Freiheit Emscher“ auf Expo Real In München ist Deutschlands größte Messe für Gewerbeimmobilien, die Expo Real 2019, gestartet. Dort präsentieren sich auch zahlreiche Projekte aus der Region. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Für Bewegung sorgen“ Beim Emscher-Lippe-Gipfel in Gelsenkirchen ging es in dieser Woche um Zukunftsperspektiven für die Region. Mit dabei war auch Ministerpräsident Armin Laschet. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft LWL verkauft RWE-Aktien Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verkauft ein Viertel seiner RWE-Aktien, hat der Landschaftsausschuss beschlossen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Schnee per GPS Die Skigebiete im Sauerland investieren zum Start in die Wintersaison 15 Millionen Euro in mehr Komfort und in ein umweltschonendes Schneemanagement. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Wir haben Wetter“ Der Klimawandel gefährdet den Wintersporttourismus in Südwestfalen. Neue Konzepte setzen auf Ganzjahrestourismus. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Flughafen Paderborn benötigt Finanzspritze Während der Flughafen Dortmund auf ein Rekordjahr mit mehr als zwei Millionen Passagieren zusteuert, hat sich die wirtschaftliche Situation des Flughafens Paderborn/Lippstadt seit dem vergangenen Jahr weiter verschlecht Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Lüdenscheid verabschiedet Klima-Aktionsprogramm Die Stadt Lüdenscheid will mit dem Klimaschutz ernst machen. Ein neues Aktionsprogramm sieht ein Verbot von Steingärten an Privathäusern und Heizstrahlern im Außenbereich von Cafés vor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Saisonbedingt weniger Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen ist saisonbedingt leicht gesunken. Im September waren in Westfalen 278.226 Menschen ohne Job und damit 8957 weniger als einen Monat zuvor. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Meisen gegen Eichenprozessionsspinner Die Stadt Haltern am See will den Eichenprozessionsspinner mit natürlichen Methoden bekämpfen: Vögel sollen giftige Raupen fressen. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Telemedizin schafft Freiräume“ Die Zahl der Mediziner in einer Region wird in Zukunft weniger wichtig sein, sagt die Hausärztin und wissenschaftliche Koordinatorin am Medizin Campus OWL, Dr. Beate Lubbe. Ein Interview aus dem Westfalenspiegel 3/2017. Mehr lesen > Seite 40 von 439« Erste«...102030...3839404142...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen