Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft „Mit dem Rücken zur Wand“ Bei der Unterbringung von Geflüchteten stoßen die Städte und Gemeinden an ihre Grenzen. Sie suchen händeringend nach Notunterkünften. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Neue Perspektiven für Problemhäuser Vor allem die Ruhrgebietsstädte kämpfen seit Jahren gegen vernachlässigte Immobilien. Die Stadt Dortmund ist dabei erfolgreich. Innerhalb von sechs Jahren sank die Zahl um fast 70 Prozent. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Freiwillig Energie sparen Licht aus – Heizung runter, das war das Motto im vergangenen Herbst in Kommunen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen. Auch in diesem Jahr soll gespart werden. Dieses Mal allerdings auf freiwilliger Basis. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Sehnsucht nach Frieden Das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Friede“ feiert am 24. und 25. Oktober in Münster und Osnabrück seinen Abschluss. Mehr lesen > Freizeit / Politik/Wirtschaft Landesgartenschau bricht Rekorde Mit 622.430 Besuchern hat die Landesgartenschau in Höxter eine positive Bilanz gezogen. Auch die Stadt habe nachhaltig profitiert, berichten die Organisatoren. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Stabwechsel beim RVR Karola Geiß-Netthöfel beendet im ersten Halbjahr 2024 ihre Amtszeit als Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Verschwendung aufgedeckt Ein Pendlerparkplatz, der kaum angesteuert wird, ein teurer Selfiespot und eine Brücke, die doppelt gebaut wurde – das Schwarzbuch des Bunds der Steuerzahler deckt Verschwendung auf. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Wo sich bauen lohnt Die Baubranche erlebt gerade schwierige Zeiten. Eine neue Studie zeigt, in welchen Kleinstädten sich Bauen vor allem für Investoren dennoch lohnen kann. Vorne mit dabei ist Augustdorf im Kreis Lippe. Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Pilotprojekt zu Stadt-Tauben Tauben sind in zahlreichen Städten ein Problem. Zu große Populationen verursachen starke Verschmutzungen. Ein Pilotprojekt in Recklinghausen, soll die Vögel nun aus dem Innenstadtbereich fernhalten. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Den Frieden gewinnen Bei einem Symposium in Münster diskutieren Fachleute, was wir aus der Geschichte lernen können, um heutige Kriege zu beenden. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Mehr Tempo beim Windkraftausbau Mit 13 neuen Windenergieanlagen und einer installierten Leistung von 51,5 Megawatt in den ersten neun Monaten des Jahres ist der Kreis Borken in NRW Spitzenreiter. Mehr lesen > Politik/Wirtschaft „Ich bin jetzt vorsichtiger“ Im Interview erklärt die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, Slava Pasku, warum sich ihr Sicherheitsgefühl nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel verändert hat. Mehr lesen > Seite 5 von 530« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen