Politik / Wirtschaft Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Konferenz „LandLeben“ fragt nach der Zukunft der Dörfer Olpe (wh). Das Leben auf dem Land ist Thema der 2. Europäischen Städtepartnerschaftskonferenz "LandLeben" am 14. und 15. Mai in Olpe. Im Rahmen der Regionale 2013 diskutieren dabei Vertreter aller s&u Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Modellprojekt: Arbeitslose Mütter absolvieren ihre Umschulung „online“ Dortmund (wh). Ein Dortmunder Modellprojekt soll arbeitslosen Müttern mithilfe des Telelearnings neue Jobperspektiven eröffnen. Die IHK-zertifizierte Umschulung zur IT-Systemkauffrau findet "online" s Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. Minijobs in Haushalten boomen Westfalen (wh). Die Arbeitslosenquote in Westfalen ist im April weiter gesunken. 332.548 Menschen waren in der Region arbeitssuchend gemeldet, das entspricht einer Quote von 7,9 Prozent. Im März lag diese noch bei 8 Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Mehr als „Tante Emma“: Dorfinitiativen machen sich für Nahversorgung stark Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Grundschulen auf dem Land bangen um ihre Existenz: Altersgemischtes Lernen als Perspektive Westfalen (wh). Die Schule im Dorf wird bald nicht mehr selbstverständlich sein. Denn im Zuge des demographischen Wandels sinken die Schülerzahlen in Westfalen deutlich. Besuchten im Jahr 2000 noch 402.335 Sch& Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Gegen klebrige Flecken: In Bocholt wachsen „Kaugummibäume“ Bocholt (wh). "Was spuckst Du?" – heißt es zurzeit an den "Kaugummibäumen" in der Bocholter Fußgängerzone. Diese fordern die Passanten plakativ dazu auf, Kaugummis an ihre Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Ostwestfalen-Lippe wird Pilot-Region für barrierefreien Tourismus Bad Salzuflen (wh). Mithilfe von Plaketten sollen Rollstuhlfahrer in Bad Salzuflen künftig besser einschätzen können, ob Wanderwege für sie geeignet sind. Die Infotafeln sind Teil des Pilotprojektes & Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Familienbetrieb: Der Bochumer Designer Jan Kath entwirft Teppiche für Weltstars Bochum (wh). Sie liegen in arabischen Königshäusern, im Penthouse von Medienmogul Rupert Murdoch und im Sommerhaus des Red Hot Chili Peppers-Sängers Anthony Kiedis: Teppiche des Bochumer Designers Jan Kath Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalens Spitzenköche: aus der Küche ins TV-Studio Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Kanalrauschen“: Schüler sammeln Klänge für eine Komposition des Ruhrgebiets Waltrop (wh). Wie klingt Strukturwandel? Dieser Frage gehen in den kommenden Wochen Schüler aus fünf Ruhrgebietsschulen nach. Beim Projekt "Kanalrauschen – Ruhrgebietsklänge reloaded" begeb Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Scheidungen: Mehr Ehepaare mit Kindern trennen sich Westfalen (wh). Die Zahl der Ehescheidungen in Westfalen ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. 20.282 Ehen endeten 2010 vor dem Familienrichter. Das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr, zeigt eine aktuelle Erhebun Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Karfreitagsprozession: Ruhrbischof predigt auf der Halde Bottrop (wh). Die Halde Haniel in Bottrop wird am Karfreitag zum ungewöhnlichen Schauplatz eines Gottesdienstes. Mehrere Tausend Gäste werden erwartet, wenn Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck um 9.30 Uhr eine And Mehr lesen > Seite 513 von 554« Erste«...102030...511512513514515...520530540...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen