Politik / Wirtschaft Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Zu blau macht unsexy“: Städte kämpfen gegen Alkoholmissbrauch an Karneval Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dortmund plant Meisterschaftsfeier für 300.000 BVB-Fans Dortmund (wh). Sollte Borussia Dortmund Deutscher Fußballmeister werden, rechnet die Stadt am 14. und 15. Mai mit bis zu 300.000 Fans, die in der Innenstadt die Meisterschaft feiern. Das sagte Hans-Werner Rixe, Ges Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Auszeichnung: Deutschlands bester Arbeitgeber sitzt in Münster Münster (wh). Titel verteidigt: Die Firma noventum consulting aus Münster ist zum zweiten Mal in Folge als "bester Arbeitgeber Deutschlands" ausgezeichnet worden. In der Größenklasse der Un Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: 10,8 Prozent der Jugendlichen in Gelsenkirchen erreichen keinen Schulabschluss Westfalen (wh). Die Zahl der Jugendlichen, die die Schule in Westfalen ohne Abschluss verlassen, ist leicht gesunken. Im Jahr 2009 haben in der Region 6657 Schüler beziehungsweise 6,65 Prozent " gemessen an der Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Straßenprojekt Lippe“: Kreis ist Vorbild für europäische Kommunen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft 107 Organspenden 2010 in Westfalen: Auszeichnungen für Kliniken in Dortmund und Herford Westfalen (wh). Die Kliniken in Westfalen haben im vergangenen Jahr 107 Mal Organe für Transplantationen entnommen, informiert die Deutsche Stiftung Organspende (DSO). Mit neun Fällen wurden die meisten Spender Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „War ich heute schon da?“: Westfälische Betriebe wollen demenzfreundlicher werden Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft CeBIT 2011: Westfälische Firmen stark vertreten Westfalen (wh). Rund 130 westfälische Unternehmen und Hochschulen präsentieren sich in der kommenden Woche in Hannover bei der CeBIT 2011, der bedeutendsten Messe für Informationstechnik und Telekommunikat Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Prognose für Westfalen: 43 Prozent mehr Demenzkranke im Jahr 2025 Westfalen (wh). Der Anteil von Demenzkranken an der Bevölkerung wird in Westfalen deutlich steigen: Bis zum Jahr 2025 sollen in der Region 43 Prozent mehr demente Menschen leben als im Vergleichsjahr 2008. Das geht Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Joachim Gauck liest zugunsten von Wattenscheider Kirche Bochum (wh). Prominente Unterstützung für den Erhalt der St. Nikolaus-Kirche in Bochum-Wattenscheid: Der Bürgerrechtler Joachim Gauck liest dort am Sonntag, 27. Februar, aus seinem Buch "Winter im Som Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Investieren mit Bibel und Koran“: Schwerter Tagung fragt nach ethischen Geldanlagen Schwerte (wh). Unter dem Titel "Investieren mit Bibel und Koran" veranstaltet die Evangelischen Akademie Villigst eine Tagung, bei der die Vereinbarkeit von religiösen Werten und wirtschaftlichen Interesse Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Mehr Passagiere an den westfälischen Flughäfen Westfalen (wh). Von den Flughäfen in Westfalen sind im vergangenen Jahr mehr als zwei Millionen Passagiere zu Zielen im In- und Ausland gestartet. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes Mehr lesen > Seite 522 von 556« Erste«...102030...520521522523524...530540550...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen