Politik / Wirtschaft Kultur / Politik / Wirtschaft Förderung: 100.000 Euro für die freie Theaterszene Westfalen (wh). 14 Förderbescheide für Bühnenkunst in Westfalen verschickt das Landesbüro Freie Kultur in diesen Tagen. Mit insgesamt 100.000 Euro aus dem Etat des NRW-Familienministeriums unterst&uum Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Modellprojekt: Arbeitslose Migrantinnen werden als „Stadtteilmütter“ qualifiziert Westfalen (wh). Das Projekt "Stadtteilmütter" wird ausgedehnt: Nachdem in Lünen bereits im vergangenen Jahr 15 Frauen als Ansprechpartnerinnen vor Ort für Familien mit Migrationshintergrund zerti Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Initiative „14plus“ soll Jugendliche aus Problemvierteln fit für den Beruf machen Westfalen (wh). Das Projekt "14plus" zur Förderung von Jugendlichen in benachteiligten Stadtteilen startet an 20 Schulen Nordrhein-Westfalens, darunter auch in den westfälischen Städten Ahlen, Bi Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Projektpreis: Dortmunder Fachhochschule engagiert sich für das Problemviertel Nordstadt Dortmund (wh). Die Fachhochschule geht in die Nordstadt: Das Engagement von Studenten für Jugendliche in dem benachteiligten Dortmunder Stadtteil wird von der Stiftung Mercator und dem Stifterverband für die De Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft „Woche der Brüderlichkeit“: Schriftsteller Navid Kermani wird in Minden ausgezeichnet Minden (wh). Die Eröffnung der bundesweiten "Woche der Brüderlichkeit" wird am 13. März in Minden gefeiert. Bei dem Fest wird der deutsch-iranische Autor Navid Kermani für seine intensive Au Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studie: Beim Lebensmittelkauf entscheiden Kinder mit Dortmund (wh). Kinder entscheiden nicht nur mit, was in Familien gegessen, sondern auch, was eingekauft wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Rahmen einer Diplomarbeit am Lehrstuhl für Marketing der Technisc Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Westfalen heute Spezial: „Geizfreie Zonen“ gegen innerstädtischen Leerstand Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Mehr Besucher, mehr Übernachtungen: Tourismus in Westfalen legt deutlich zu Westfalen (wh). Über ein Plus bei Gästen und Übernachtungen konnten sich die westfälischen Hoteliers 2010 freuen: Die Zahl der Übernachtungsgäste stieg im Vergleich zu 2009 um knapp 4,5 Proz Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Zahl der „Westfälischen Pflegefamilien“ steigt gegen den Trend Westfalen (wh). Die Anzahl der "Westfälischen Pflegefamilien" hat sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt. So ist die Zahl von 549 im Jahr 2005 auf über 900 im vergangenen Jahr gestiegen. Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Vorrang für die westfälischen Regionalen: Ministerpräsidentin gibt Planungssicherheit Westfalen (wh). Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat den Strukturförderprojekten Regionale 2013 in Südwestfalen und Regionale 2016 im westlichen Münsterland "Vorrang durch alle Förderprog Mehr lesen > Politik / Wirtschaft „Soziale Stadt“: Förderprogramm steht durch Kürzungen vor ungewisser Zukunft Westfalen (wh). Von der Fassadenrenovierung über neue Spielplätze bis zur Hausaufgabenhilfe: Durch das Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt NRW" wurden bislang 36 Stadtteilprojekte in 22 w Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Schülerzahlen in der Sekundarstufe I sinken in Westfalen Westfalen (wh). Die Anzahl der Schüler, die in Westfalen die Sekundarstufe I besuchen, sinkt: Besuchten im Schuljahr 2009/10 noch 577.000 Kinder und Jugendliche die Klassen fünf bis zehn, sind es im laufenden S Mehr lesen > Seite 523 von 556« Erste«...102030...521522523524525...530540550...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen