Politik/Wirtschaft Politik/Wirtschaft „KitaStart“ bereitet Eltern auf den Kindergarten vor Bochum (wh). Nicht nur Kinder müssen sich an den Kindergartenbesuch gewöhnen, sondern auch ihre Eltern. Das Projekt "KitaStart" der Familienbildungseinrichtungen NRW soll das Loslassen des Nachwuchses Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Dienst-Radfahrten ohne Schweißflecken: Herne startet „Pedelec“-Projekt Herne (wh). Es ist umweltfreundlich, fördert die Gesundheit " und hinterlässt keine Schweißflecken. Das Elektrofahrrad "Pedelec" soll Autofahrer in der Herner Stadtverwaltung zum Umsteigen Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Tanz der Generationen in Witten Witten (wh). Ein ungewöhnliches Tanzpaar steht heute Abend auf der Bühne des Wittener Saalbaus: Die 77-jährige Elfriede Werner und die 14-jährige Corinna Sturm sind zwei Teilnehmerinnen des Projektes Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Barocke Lutherkirche wird zur Jugendkirche umgebaut Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Schnell, günstig und unbürokratisch: Westfälische Kommunen haben die meisten Bürgerradwege Westfalen (wh). Westfalen ist die Bürgerradweg-Region Nr. 1. Zwischen 2005 und 2009 wurden hier 137 dieser Radwege mit einer Länge von insgesamt 179,29 Kilometern im Rahmen einer Initiative des NRW-Verkehrsmini Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Uni Witten/Herdecke will die Welt verbessern Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Mit der „Gassibox“ gegen den Hundekot Attendorn (wh). Saubere Stadt dank "Gassibox" " die Stadt Attendorn im Kreis Olpe kämpft mit einem kostenlosen Service gegen den Hundekot auf der Straße. Das Tauwetter im Frühjahr hatte die Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Zum „Tag der Autobahnkirchen“: TV-Gottesdienst von der A2 Westfalen (wh). Ein Gottesdienst "auf Achse": Am "Tag der Autobahnkirchen" am Sonntag, 11. Juli, feiert das ZDF seinen Fernseh-Gottesdienst an der A2 in der evangelischen Kirche in Exter (Kreis Herfor Mehr lesen > Politik/Wirtschaft Westfalen: Mehr schwerbehinderte Menschen ohne Arbeit Westfalen (wh). Mehr schwerbehinderte Menschen in Westfalen sind arbeitslos. Das zeigt ein Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Verglichen mit dem Vormonat stieg die Anzahl der Arbeitslosenmeldungen um Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Baumwipfelpfad für Südwestfalen: Regionale 2013 stellt neue Projekte vor Meschede (wh). Ein Wanderweg in den Baumwipfeln von Hallenberg und eine Testanlage für umweltfreundliche Energieerzeugung in Siegen sind zwei neuen Projektideen, die bei der Regionale 2013 in Südwestfalen verwi Mehr lesen > Gesellschaft / Politik/Wirtschaft Studie: Dortmunder Westenhellweg am beliebtesten Westfalen (wh). Der Dortmunder Westenhellweg ist die beliebteste Fußgängerzone Westfalens. Das hat eine Analyse der 170 wichtigsten Einkaufsstraßen in Deutschland im Auftrag des Immobiliendienstleisters Mehr lesen > Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Universität Münster erforscht mobile Breitbandtechnik Münster (wh). Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster hat die deutschlandweit erste Forschungsstelle für mobile Breitbandtechnik gegründet. Die Einrichtung, die von der E-Plus-Gruppe f Mehr lesen > Seite 528 von 530« Erste«...102030...526527528529530» Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen