Politik / Wirtschaft Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Dortmunder Westenhellweg ist die erste Wahl für Filialisten Westfalen (wh). Der Westenhellweg in der Dortmunder Innenstadt ist die Einkaufsstraße mit den meisten Filialisten in Westfalen. 86,8 Prozent aller Einzelhändler dort gehören zu einer "Kette", ze Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Nachruf auf das Kleingeld: Wittener Wissenschaftler prognostiziert Ende des Münzzeitalters Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Landesweiter Kongress in Bochum stellt Bildungssystem auf den Prüfstand Bochum (wh). "Spart sich Deutschland dumm?" Diese und weitere Fragen wollen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und die Ruhr-Universität Bochum bei einem Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Schlechte Internetverbindung bremst Wirtschaft auf dem Land Westfalen (wh). Eine mangelhafte Internetversorgung entwickelt sich zum Bremsklotz für lippische Betriebe. Das befürchtet der Vorsitzende des Industrieausschusses der IHK Lippe, Hanno Baumann, als Reaktion auf Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Deutsche Bahn verkauft Wittener Bahnhofsgebäude Witten (wh). Zwei Wittener Privatinvestoren haben von der Deutschen Bahn das historische Bahnhofsgebäude der Stadt gekauft. Markus Bürger und Radomir Zecevic wollen den 161 Jahre alten Empfangssaal denkmalgerec Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Stadt Bünde hat die Kultur privatisiert Bünde (wh). Privatisieren statt schließen: Um Kosten zu sparen, hat die Stadt Bünde ihr Kulturprogramm ausgelagert. Seit fünf Jahren wird es von einem Unternehmen, der StadtKultur GbR, organisiert. L Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mehr neue Azubis in Westfalen Westfalen (wh). Die Zahl der Einsteiger in einen Ausbildungsberuf hat sich in Westfalen leicht erhöht. Laut einer Erhebung des Statistischen Landesamtes wurden im Berufsausbildungsjahr 2010 (Oktober 2009 bis Septemb Mehr lesen > Freizeit / Politik / Wirtschaft Regionale 2013: Grünes Licht für Erlebnisaufzug in Altena Südwestfalen (wh). Grünes Licht für vier weitere Regionale 2013-Projekte: Die Südwestfalen-Agentur hat Stadtbauvorhaben in Meschede, Altena und Siegen sowie ein Forschungsprojekt in Lüdenscheid z Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Kulturausgaben: Westfälische Großstädte im Mittelfeld Westfalen (wh). Die westfälischen Städte liegen mit ihren öffentlichen Kulturausgaben im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Kulturfinanzbericht des Statistischen Mehr lesen > Politik / Wirtschaft Wohngeld: Knapp 50 Prozent mehr Empfänger durch Gesetzesänderung Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft LWL arbeitet Misshandlungen in westfälischen Kinderheimen auf Münster (wh). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, hat alle ehemaligen Heimkinder, die in westfälischen Heimen Gewalt und Zwangsarbeit erleben mussten, um Entschuldi Mehr lesen > Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Mennekes-Stecker“ macht Elektroautos mobil – VDE-Siegel für Ladegerät Kirchhundem (wh). Erstmals hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnologie (VDE) einen Ladestecker für Elektroautos zertifiziert. Das Gerät der Kirchhundemer Firma Mennekes gilt damit als Mehr lesen > Seite 534 von 558« Erste«...102030...532533534535536...540550...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen